Vielen Dank - sehr sehenswert! Die Lomo-Filme reizen mich auch, allerdings bin ich hin- und hergerissen zwischen diesem starken Oldschool-Look und einem „schönen“ Bild. Deine Bilder sehen tatsächlich aus wie die ersten Farbfotos aus Vaters Fotoalbum. Ich hatte unlängst auch einen Lomo-Film drin, der zwar auch diesen starken Analoglook zeigte, allerdings nicht so extrem verrauscht war. Muss ich mal raussuchen und hier zeigen.
Ich finde den Unterschied insbesondere beim Korn zwischen den ersten und letzten Aufnahmen der Serie irritierend. Am Ende sieht er ordentlich aus, sehr klassisch, am Anfang gefällt er mir gar nicht.
Man kann aus dem Film noch was machen, wenn man die EBV bemüht.
Ja, mich wundert es auch ein wenig, welche Ergebnisse dieser Film liefert. Ich habe noch 3 davon in meiner Schublade und werden im Laufe des Sommers noch mehr Erfahrungen mit ihm machen. Denn ein Film verschafft mir noch nicht eine klare Meinung.
Frank aus Holstein hat geschrieben:Man kann aus dem Film noch was machen, wenn man die EBV bemüht.
Logisch, aber das ist ja nur bedingt Sinn der Sache, und generell finde ich es gut, dass du hier einen mehr oder weniger rohen Scan zur Beurteilung eingestellt hast. Ansonsten wäre das vielleicht auch gar nicht aufgefallen, und merkwürdig finde ich das noch immer.
Der Film passt zu deinen Bildern oder umgekehrt. Der NC500 ist, so finde ich, mehr interessant als schlecht.
Danke für deine Ergänzung.
Ich werde wohl diesen Monat auch noch zwei NC500 mit Streetaufnahmen belichten, dann werde ich sehen. Ein paar davon werde ich auch hier wieder einstellen.
Hallo, also bei #1 bis #3 gefällt mir der Bildeindruck irgendwie gar nicht gut. Bei den folgenden Bildern finde ich es signifikant besser. Und die Details sind auch insgesamt gut aufgelöst, trotz des deutlichen Korns. Alleine die Farben sind gewöhnungsbedürftig. Erinnert mich echt an Abzüge aus alten Pocketfilmen oder aus diesen Kassettenfilmen die es mal früher gab. Ich weiß gar nicht wie die offizielle Bezeichnung dafür war. Aber diesen Look gibt es hundertfach in alten Fotoalben aus meiner Kinderzeit...
Angeregt durch Eure Bilder habe ich mal einen bestellt, und werde den im Urlaub mal ausprobieren. Die empfohlene ISO ist wohl 300, oder was habt Ihr eingestellt?