Sagt mal, wie blendet eigentlich ein aktuelles Objektiv an einer alten analogen M-Pentax?
Ich spiele im Augenblick wieder gerne vermehrt mit meiner LX und frage mich, ob ein D-FA 150-450 daran mit Offenblende arbeiten würde oder ob es die Blende komplett schließt? Steuern kann ich sie ja nicht. Andererseits habe ich die Blende an diesem Objektiv vermutlich noch nie weiter als f8 geschlossen…
An einer Z-1/ Z-1P kann man's ganz normal benutzen, die haben ja schon die Blendeneinstellung an der Kamera. Insofern hab ich's auch nie mit 'ner LX ausprobiert.
Nee, so wichtig ist das nicht. Eigentlich macht langes Tele ja überhaupt keinen Sinn. Die LX ist mein täglicher Begleiter und ein echter Handschmeichler. Da können weder ME noch MX und schon gar nicht die A-Kameras ran.
Verstehe ich gut. Allein schon deshalb würde ich die alten Tamrons 28-75, 90mm Makro etc nicht hergeben. Sie haben einen Blendenring und gehen an alle alten Kameras.
Naja, bis 200mm ist ja alles da. Ich hatte nur die abwegige Idee, auch darüber hinaus noch etwas haben zu wollen. Aber wie gesagt gibt es dafür sowieso wenig praktische Anwendungen für mich.