Di 8. Feb 2022, 21:20
Mi 9. Feb 2022, 15:23
Mi 9. Feb 2022, 16:04
Papa_Joerg hat geschrieben:Danke Nuftur!
Mir erschließt sich allerdings nicht, wieso ich für einen "einige Jahre im Kühlhaus gelagerten" 200 ASA Negativfilm 11,99 ausgeben soll, wenn ich für einen frischen Fujicolor 5,99 zahle? Auch einen Fuji Pro 400 H (11,20) oder einen Superia 400 (8,78) halte ich für das deutlich bessere Angebot.
Wahrscheinlich Spieltrieb.
Mi 9. Feb 2022, 18:48
Do 10. Feb 2022, 10:37
Medve hat geschrieben:Hi Papa_Joerg,
ich glaube Du hast die letzten Entwicklungen am Filmmarkt verpasst. Der FujiPro400 H ist eingestellt, da gibt es nichts frisches mehr. Die Preise haben sehr stark angezogen. Im Sommer bringt übrigens ORWO einen neuen Farbfilm für Kino (ECN2) heraus, das ist eine echte Sensation. Der Preis für den Adox geht m.E. in Ordnung, da über diesen Preis die Entwicklung des neuen Farbfilmes finanziert werden soll. Ist natürlich nur interessant für Analog-Fans.
Do 10. Feb 2022, 10:52
ElCapitan hat geschrieben:Noch gibt es genügend "normale" Markenqualität zu bezahlbaren Preisen.
Bei Bedarf auf macodirect gehen.
Das ist aber nicht der einzige Händler mit Lagerbestand.
Do 10. Feb 2022, 12:20
Papa_Joerg hat geschrieben:Medve hat geschrieben:Hi Papa_Joerg,
ich glaube Du hast die letzten Entwicklungen am Filmmarkt verpasst. Der FujiPro400 H ist eingestellt, da gibt es nichts frisches mehr. Die Preise haben sehr stark angezogen. Im Sommer bringt übrigens ORWO einen neuen Farbfilm für Kino (ECN2) heraus, das ist eine echte Sensation. Der Preis für den Adox geht m.E. in Ordnung, da über diesen Preis die Entwicklung des neuen Farbfilmes finanziert werden soll. Ist natürlich nur interessant für Analog-Fans.
Also doch!
Danke Medve, für die Klarstellung bzgl. des Pro 400H, war mir doch so. Ich hatte gestern bei Fotoimpex geschaut und da ist er noch gelistet, allerdings als nicht lieferbar .... Hätte ich genauer hinschauen sollen, mein Fehler.
Ich finde es auch nachvollziehbar, dass neue Emulsionen auszuprobieren ein Teil des Hobby Fotografie ist. Das Du Dich für den neuen ORWO begeistern kannst verstehe ich auch noch. Bei einem 200er Standardfarbfilm geht mir aber langsam das Verständnis aus. Wie schon von mir angedeutet, gibt es da bereits sehr leistungsfähige Emulsionen und "Anders" heißt im Fall des Adox für mich noch lange nicht "Besser". Oder anders ausgedrückt, welche Lücke im Angebot schließt denn der Adox?
Da tut es mir deutlich mehr weh, dass der Pro 400H nicht mehr lieferbar ist. Das war so in etwa der neutralste Farbfilm, auf dem Markt, mit Klasse Auflösungsvermögen und fantastisch niedrigem Korn für 400 ASA. Dafür bräuchten wir Ersatz.
Do 10. Feb 2022, 20:27
Medve hat geschrieben:Ob der neue von Adox am Ende eine Alternative ist in ein paar Jahren, wird sich zeigen. Leider hat sich Fuji zunehmend zurückgezogen, vor allem bei Farbfilm. Insofern freue ich mich generell, wenn es neben Kodak auch andere neue Anbieter von Farbfilm gibt. Es gibt von Lomographie noch einen relativ neuen Farbfilm, aber das war es dann auch leider schon. Die Produktion eines Farbfilmes ist technisch wesentlich anspruchsvoller, als bei Schwarz-Weiß Filmen. Daher sind natürlich auch die Investitionsrisiken bei einem neuen Film auch deutlich höher. Deshalb finde ich den Einsatz von Adox sehr lobenswert. Um dieses Projekt zu unterstützen, könnte man die Filme mal ausprobieren.....
Do 10. Feb 2022, 21:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz