Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtdichtung tauschen
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Lichtdichtung tauschen

das Anliegen ist, wie obenstehend zu sehen ist, das Tauschen
der Lichtdichtungen analoger Kameras.

Welches Material wird da verwendet, 1 oder 2 mm ?

Das Ausbauen einer alte Dichtung ist nicht das Problem, auch
das Zuschneiden einer neuen nicht (OP-Skalpelle, Dentalwerk-
zeug etc. aus dem Laborbereich stehen zur Verfügung).

Bei mir steht eine ganze Flotte an, die zu regenerieren wäre.

Da ich schon aus Zeitgründen nicht die Gelegenheit hatte mich
mit dem Thema näher zu beschäftigen, wäre ich interessiert auf
Erfahrungen des Teams hier zurückgreifen und darauf aufbauen
zu können.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtdichtung tauschen
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 16:21 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Bei Microtools konnte man mal eine Matte solchen Materials bestellen, der Erinnerung nach hatte es eine Dicke von 2mm. Das konnte man sich dann passend zurechtschneiden. Nicht vergesen, den Dichtungsschacht ordentlich vor dem Neueinbau zu säubern.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtdichtung tauschen
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Yeats hat geschrieben:
Bei Microtools konnte man mal eine Matte solchen Materials bestellen, der Erinnerung nach hatte es eine Dicke von 2mm. Das konnte man sich dann passend zurechtschneiden. Nicht vergesen, den Dichtungsschacht ordentlich vor dem Neueinbau zu säubern.


Die gibt es zu 1 bzw. 2 mm – deshalb die Frage. Auch alternative
Quellen bzw. Produkte wären gefragt.

Was nehmen z.B. die Servicewerkstätten, hat da jemand nicht nur
eine Ahnung ?


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtdichtung tauschen
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Ich hab mal ein Set vom Kameradoktor gekauft. Der ist aber glaub ich nicht mehr aktiv, sonst einfach googlen. War bei mir für 'ne KX, meine ich.
Neben den Lichtdichtungen sind vor allem die Spiegeldämpfer wichtig. Wenn das Zeug am Spiegel klebt, ist nicht schön und die Spiegelmechanik kann Schaden nehmen.

Gefunden: https://www.kameradoktor.de/

https://www.kameradoktor.de/Lichtdichtu ... ldaempfer/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtdichtung tauschen
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2024, 07:02 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13122
Wohnort: Hessen
Ich habe das Thema mal angepinnt, da es sicherlich immer wieder auf den Tisch kommen wird.

Gerne können hier performante Dienstleister-Empfehlungen ausgetauscht werden.
Denkt daran, bitte keine negativen Bewertungen hier offen einzustellen.

Und natürlich können alle interessanten und erfolgversprechenden DIY vorgestellt werden.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2024, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
mika-p hat geschrieben:
Ich habe das Thema mal angepinnt, da es sicherlich immer wieder auf den Tisch kommen wird.



Sehr gut – es gibt gewisse Themen die zum Basiswissens um Kameras
gehören und die Erneuerung der Abdichtungen ist z.B. so ein Thema,
bzw. auch Werkstättenwissen um diese Arbeiten.

Dazu gehören für mich Material, Werkzeug und das Wissen um Aus-
führung, bzw. im Fall nicht mehr beschaffbarer Ersatzteile dann das
work around um diese herstellen zu können.

Aus meiner Sicht wäre das mit ein core Bestandteil eines exquisiten
Forums und Plattform individuelles Wissen und Erfahrungen austau-
schen zu können.

Lang mögen die Kameras leben, habe da noch welche aus dem 19. JH
und frühen 20. JH, die tun nach wie vor das was sie sollen. Hie und da
den Verschluss ablaufen lassen, Blende betätigen und fachgerecht la-
gern. Meine erste Pentax, eine Spotmatic, tut auch noch nach mehr als
57 Jahren getreulich ihre Dienste.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Telefonnummern tauschen?
Forum: Menschen
Autor: lunany
Antworten: 4
Pentax 16-85 gegen Pentax 20-40 limited tauschen?
Forum: Kaufberatung
Autor: Anonymous
Antworten: 47
Vom Tarnen und Täuschen!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mutzelputz
Antworten: 5
Okularglas tauschen
Forum: Technische Probleme
Autor: Juhwie
Antworten: 4
Bei Sensorreinigung der K-30 Mattscheibe versaut -tauschen?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: robbiecam
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz