Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 15:46

Hi zusammen!

In Niederkassel Mondorf im DM Drogeriemarkt habe ich eben mehrere Packungen Kodak Gold 200 zu 3x36 Filmen für 19,99 EUR gesehen (und nur 1 Pack mitgenommen). Der Preis ist relativ zu dem, was ich in den letzten Monaten gesehen habe, sehr günstig.
Eine kurze Recherche bei idealo gab einen günstigsten Gesamtpreis von 27 EUR, in der Regel ab 30 EUR. Im DM Online Shop wird er gerade für 21 EUR aufgeführt, ist aber dort nicht lieferbar.

Also lohnt sich aktuell vielleicht mal wieder ein Besuch im Drogeriemarkt? Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Preise überregional alle gleich sind, selbst im DM. Wie ist eure Erfahrung? Ist Gold bei Euch verfügbar, und auch im 3er Set für 20 EUR?
Wo liegt Eure Schmerzgrenze? Oder ist die eh längst überschritten bei Farbfilm?

Viele Grüße
Dirk

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 16:18

Hallo Dirk,
der Preis ist sehr gut, auf der Webseite von DM steht was von 20,95 EUR, aber die Anzeige, ob die Ware verfügbar ist, ist nicht möglich.

Einerpackungen sind meist verfügbar, Dreierpacks sehr selten, dann aber zu einem Preis um 20,- EUR - irgendeine Rabattaktion.

Das finde ich in Ordnung, rund 7,- EUR/Film, wenn der Film mehr als 10,-EUR kostet, dann versuche ich es zu vermeiden.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 16:27

Wenn wir schon beim Gold sind,

Nordfoto hat den Gold 200 als 120er-Rollfilm für 39,95 EUR im 5er Pack im Geschäft, eigentlich eine Aktion, aber die geht schon länger.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 19:49

Habe vorgestern bei DM in Berlin einen 3er Pack für 19,95€ bekommen. Sind wohl Kampfpreise zum Anfixen ;-))
LG Boris

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 20:49

Frank aus Holstein hat geschrieben:Wenn wir schon beim Gold sind,

Nordfoto hat den Gold 200 als 120er-Rollfilm für 39,95 EUR im 5er Pack im Geschäft, eigentlich eine Aktion, aber die geht schon länger.


Das ist auch ein guter Preis, mit dem ich gut leben kann. Danke für den Tipp. Aber sag mal Frank, warum schielst Du denn auf 120er Film? Hast Du doch noch nicht mit der 645 abgeschlossen? :d&w:

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 5. Jun 2024, 21:16

@ Dirk
Die Gold 200er Packungen für KB und MF liegen nun mal direkt nebeneinander im Onlineshop und beim 120er steht das fette rote %-Zeichen, das lenkt doch den Blick dahin, auch wenn ich gar nicht will.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Do 6. Jun 2024, 17:12

Auch bei mir ist das Regal mit dem 3er-Pack voll, zweireihig und gestapelt.
Das ist ein Gefühl wie Weihnachten und Ostern und Pfingsten zusammen, und dann habe ich gleich 3 Packungen mitgenommen, wunderbar.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 19. Jun 2024, 07:31

Eigentlich sind 20 Euro für ein Dreierpack Kodak Gold 200 heute ein völlig normaler Preis, nur weil aufgrund der geringen und schwankenden Lieferzahlen einige Scalper schnell zuschlagen und teuer weiter verkaufen erscheint das günstig. Ich halte davon gar nichts und hoffe immer, dass sich die Lieferbarkeit endlich wieder stabilisiert und diese Turbokapitalisten auf ihren Beständen sitzen bleiben. Letztes Jahr gab es bei uns bei dm das Dreierpack für 15 Euro, das war tatsächlich ein Schnäppchen.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 19. Jun 2024, 08:35

Nun, schiebe es nicht auf die Turbokapitalisten, die sind nicht schuld.

Kodak produziert 24/7, die Kapazitäten wurden in den letzten Jahren abgebaut und die vorhanden fahren in Vollauslastung.
Doch immer mehr Leute fotografieren analog und wollen Filme. Und was passiert dann?

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Fixe Angebotsmenge und steigende Nachfrage führt unweigerlich zu Preissteigerungen.

Solange bis weitere Produktionskapazitäten in Betrieb genommen worden.

Aber Fuji lässt seine C200 und C400er Filme auch von Kodak herstellen, zu Hause in Japan werden nur noch wenige Filme produziert.

Re: Kodak Gold ... Der Preis ist heiß?!

Mi 19. Jun 2024, 09:21

Frank aus Holstein hat geschrieben:Nun, schiebe es nicht auf die Turbokapitalisten, die sind nicht schuld.


Es geht um Scalper, also Leute, die bewusst die Vorräte in großen Mengen aufkaufen, dadurch das verfügbare Angebot weiter verknappen und die Produkte nach und nach zu deutlich höheren Preisen wieder verkaufen. Natürlich tragen die eine große Mitschuld daran, dass solche Filme teilweise nur zu horrenden Preisen dauerhaft verfügbar sind, und mangels eigenem echten Beitrag an der Produktionskette ist das für mich nur verwerflich.

Um die normale Preisentwicklung geht es mir nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz