Die Dichtungen würde ich tauschen, das ist wirklich kein Akt (Eine Playmobil-Piratenburg zusammenzubauen ist komplexer)
Das ganze dauert 5 Minuten, kostet fast nix und man hat die nächsten 10-30 Jahre Ruhe.
Dabei sollte man auch den Dämpfer am Spiegel nicht vergessen. Die Brösel des Originals an dieser Stelle landen sehr gerne dort, wo sie nicht hingehören.

Die anderen Dichtungen kann ich nicht zeigen, weil derzeit alle meine Pentaxi, inklusive ME Super, geladen und schussbereit sind. Aber mehr als Lichtdichtungsschaumstoff zurechtschnibbeln und in Ritze stopfen ist das nicht. Nur aufpassen dass man den Zählerresettaster nicht zuklebt.

Das Zeug gibt es billig und in guter Qualität bei Aki-Asahi.com
Falls man selbstklebendes hat, wie das von Aki-Asahi, dann sollte man die Klebeseite ordentlich anlecken, bis es trieft, das hilft enorm die Dichtung richtig zu positionieren, ehe der Kleber wieder greift. Trocken klebt der Schaumstoff dann wieder wie ... am Stiefel.