Do 26. Mai 2016, 06:03
Don Promillo hat geschrieben:Nachtrag:
Hier gehören die Dichtungen hin.
Am besten ist du holst dir kein vorgeschnittenes Zeug sondern deutlich günstiger einfach eine ganze Matte. Erstens weil billiger und zweitens, weil du damit für dein Leben ausgesorgt hast und mindestens 200 weitere Kameras lichtabdichten kannst.
Da man für die ME (Super) nur ganz einfache Streifen braucht, ist vorgeschnittenes rausgeworfenes Geld.
Die Arbeit von guten Werkstätten in allen Ehren, aber Lichtdichtungen auszutauschen ist wie einen Schlauch flicken am Fahrrad - da stelle ich mich auch nicht weinend an den Straßenrand sondern behebe den Fehler schnell selber.
Wobei meine ME Super mal durchaus einen Profi-Check brauchen könnte, da ihre latenten Neigungen zu Unterbelichtungen im Automatikmodus mir manchmal durchaus auf die Nerven gehen...
Do 26. Mai 2016, 08:00
Do 26. Mai 2016, 08:44
Do 26. Mai 2016, 09:04
Do 26. Mai 2016, 09:23
Do 26. Mai 2016, 09:40
Don Promillo hat geschrieben:...Ich überlege die ME Super selber mal zu zerlegen und zu reinigen. Der Fehler ist bekannt, meist sind es dreckige Kontakte an dem Belichtungskorrektur/ISO Drehrad....
Do 26. Mai 2016, 09:51
Don Promillo hat geschrieben:Mein Extremfall ist eine FED 5. Die hat so widerspenstigen Lichteinfall, dass ich da schon seit drei Filmen Lichtdichtungen reinstopfe. Der Witz war vor allem, dass sogar Licht durch das Gehäuse von oben irgendwie einen Weg zum Film fand, nicht nur durch die Rückwand...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz