Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Di 25. Jun 2024, 13:55

Die Forumsleitung dort war schon immer ein Problem. Ich bin quasi ein Gründungsmitglied gewesen und habe dieses Forum schon 2009 wieder verlassen ...

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme – eine Übersicht

Di 25. Jun 2024, 14:09

kassurell hat geschrieben:Hallo,
man könnte natürlich -wie im LensClub- im Bereich "Digitalisierte Analogbilder" einen Thread pro Film mit Beispielbildern anlegen. Bei den Beispielbildern sollte dann was zur Belichtung, zum Entwickler und zur Digitalisierung stehen.
Beispiel:
Kamera, Objektiv, APX100 @ ISO100, Kodak D-76 standard (push/pull,o.ä.), Scanner und Software

Ich weiß allerdings nicht, ob sich das wirklich rentiert, da wohl nicht so viele unterschiedliche Filme zusammenkommen werden. Wenn aber mal jemand neu einsteigen will oder was ausprobieren will, dann könnte man da schnell mal nachschauen. So wie wir es mit den Lensclubs auch machen.


Finde ich eine sehr schöne Idee. Wie viel zusammenkommt, wird man sehen.

Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Di 25. Jun 2024, 14:11

Sollte jemand hier noch diverse Spezialfilme wie Microfilme, IR-
Material etc. bekannt sein, dann ersuche ich um Bekanntgabe
um die Aufstellung ergänzen zu können – das gängige Material
wäre aus meiner Sicht angeführt, Angebote 2nd choice sind, so
weit diese mir bekannt sind, hier bewusst nicht angeführt.

Wenn jemand das in gleicher Weise für Farbfilme bzw. für Dia-
filme fortsetzt, wäre das auch nicht unbedingt verkehrt.

Anlaß war für mich die Reaktivierung der analogen Pentax-Flotte
um mich auch wieder einmal der Zeitdokumentation der Stadt
und ihren Veränderungen zuwenden zu können, etwas was ich
seit knapp 60 Jahren betreibe. Meine Frau Tochter hat damit an
meiner Seite bereits im Vorschulalter begonnen Dinge aus ihrer
Perspektive festzuhalten. Die Tradition im familiären Umfeld be-
gann bereits in der zweiten Hälfte des 19. JH aus der ein durch-
aus umfangreiches Glasplattenarchiv auf mich zugekommen ist.

Aus archivarisch dokumentarischer Sicht habe ich den focus ak-
tuell in Hinsicht auf Haltbarkeit auch auf b&w Material gesetzt.


abacus

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Mi 26. Jun 2024, 15:52

In der Liste fehlt auf jeden Fall noch Foma:

100 FOMAPAN 100 Classic
200 FOMAPAN 200 Creative
400 FOMAPAN 400 Action

320 RETROPAN 320 soft

400 FOMA Ortho 400

100 FOMAPAN R 100 (Diafilm)

Die Filme sind gut zu bekommen und vergleichsweise günstig, teilweise aber auch sehr gewöhnungsbedürftig (es gibt dazu viele extreme Meinungen). Der Fomapan 100 ist mein Standardfilm in 4x5, mir gefällt die klassische, aber nicht übertriebe Gradation und, da bin ich ehrlich, die Bezahlbarkeit (Großformat ist eh teuer genug).
Zuletzt geändert von Helios am Mi 26. Jun 2024, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Mi 26. Jun 2024, 16:18

Danke! Foma ist wirklich einer der fleißigsten und produktivsten Hersteller, findet sich auch oft in anderen Verpackungen wieder, z. B. bei Adox und Arista (USA)

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Mi 26. Jun 2024, 16:35

Besten Dank !

FOMA wurde ergänzt

alles 135 ?


abacus

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Mi 26. Jun 2024, 17:02

Die beiden Cine-Filme offensichtlich nicht (mehr), gerade noch mal nachgeschaut. Ich war mir sicher, dass es sie auch mal als 135er gab, aber beschwören würde ich es nicht. Ich habe sie aus meinem Beitrag rausgenommen.

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Mi 26. Jun 2024, 22:30

Die Rollei PAUL & REINHOLD Schwarzweiß-Negativfilme fehlen noch in der Aufstellung.
https://www.rollei.de/products/paul-reinhold-83008

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Do 27. Jun 2024, 06:33

Frank aus Holstein hat geschrieben:oh ja, die Kultur im APHOG-Forum wird von einigen Leuten echt zu Boden gedrückt, das ist schade

da wäre es schön, wenn die Forumsleitung dort mal eingreifen würde

Ohja da geb ich dir Recht. Da sind ein paar Forenten schon sehr von sich und ihrer Meinung zu Sachverhalten überzeugt.

Zurück zum Thema:
Den FOMAPAN 100 verwende ich im KB Bereich (als Meterware) und auch als MF-Film und bin im großen Ganzen sehr zufrieden damit. Man sollte ihn in der Original "Brühe" entwickeln FOMA FOMATOL LQN (1+14) - dann passt auch mit der Empfindlichkeit.
Abzüge gibts für:
- die Kratzempfindlichkeit.
- Gerne mal bei kontrastreichen Motiven ausfressende Lichter.

Re: Filmmaterial – Schwarzweißfilme 2024 – eine Übersicht

Do 27. Jun 2024, 06:46

Wickie hat geschrieben:Die Rollei PAUL & REINHOLD Schwarzweiß-Negativfilme fehlen noch in der Aufstellung.
https://www.rollei.de/products/paul-reinhold-83008



Da ist die Frage ob das ein limitierte Aktion bleibt oder doch
dauerhaft erhältlich sein wird – deshalb blieb das Angebot
außen vor


abacus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz