Fr 26. Jan 2018, 11:47
Fr 26. Jan 2018, 12:04
Fr 26. Jan 2018, 12:10
Fr 26. Jan 2018, 12:13
Fr 26. Jan 2018, 12:14
Fr 26. Jan 2018, 12:16
Harald Breibart hat geschrieben:
1. Welche SW-Filme
Fr 26. Jan 2018, 12:26
Fr 26. Jan 2018, 12:45
Fr 26. Jan 2018, 13:00
Fr 26. Jan 2018, 13:43
Manin hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, wie man SW Filme empfehlen kann, ohne zu wissen in welchem Entwickler sie verarbeitet werden. Das gehört zusammen.
Wenn der SW Film nicht selbst entwickelt wird, hat man vermutlich auch keine Kontrolle, welcher Entwickler verwendet wird. Das aber hat u.a. stark Einfluss auf die tatsächliche Empfindlichkeit des verwendeten Films.
Daher würde ich, wenn nicht selbst entwickelt, einen Ilford XP2 empfehlen. Das ist ein SW Film, der im standardisiertem Farbprozess C-41 mit sehr guten Ergebnissen entwickelt wird. Ausserdem kann man dann fürs erste aus der C-41 Maschine auch kleine Abzüge bekommen, die allerdings manchmal einen Farbstich haben, da sie ja auf Farbpapier gemacht werden. Je nach Labor, kriegen sie es auch ohne Farbstich hin.
Durch den Farbprozess ist die Negativentwicklung meist fehlerfrei. Was eine echte SW Entwicklung je nach Labor ganz und garnicht sein muss.
https://www.macodirect.de/film/schwarzw ... 35-36?c=17
Ciao
Manin
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz