Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 13:18

Hi Leute,

ich weiß: wieder eine komische Frage von mir, aber so bin ich eben. ;)

Ich habe einen Haufen entwickelter Farb- und Schwarzweißnegative und auch Dias.
Reagieren die eigentlich in irgend einer Form auf Magnetismus?
Konkret: ich habe mir eine Vorrichtung gebastelt, mit deren Hilfe ich Negative abfotografieren werde. Nun ist noch die Frage, wie ich den Halter für die Negative befestige. Ein mögliches Design würde auf Magneten basieren. Nicht, dass ich die Negative direkt mit Magneten an einem Metallblech befestigen will, aber diese Führung evtl. an einem größeren Halter.
Reagieren die Farbschichten der Negative oder Dias wohl auf Magnetismus und könnte sich dadurch die Bildqualität verschlechtern?

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 13:30

Hm also ich kanns nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber ich denke, dass Magnete keinen Einfluss auf deine Dias und Negative haben sollten.

Im Grunde müssten die Magnete ja auf die Moleküle in der Fotoemulsion einen Einfluss haben. Die Silberhalogenide aus der Fotoemulsion sind dabei (meines Wissens nach)magnetisch inaktiv.

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 13:32

das in sw filmen enthaltene silberhalogenid ist nicht magnetisch...

nein, im ernst - filme sind empfindlich gegen mechanische beschädigungen, wie kratzer und nass sollten sie auch nicht werden, und wenn doch, dann einfach trocknen lassen, weil sonst die angelöste schicht abgehen bzw beschädigt werden kann, aber gegen magnete, die den film an der perforation fixieren, spricht nichts - aber nimm keine zu starken magnete, weil die müssen ja auch wider gelöst werden

viel erfolg

der stef

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 13:43

stefpappie hat geschrieben:...aber gegen magnete, die den film an der perforation fixieren, spricht nichts - aber nimm keine zu starken magnete, weil die müssen ja auch wieder gelöst werden


Ok, dann tendiere ich dazu, mir diesbezüglich keine Sorgen zu machen.
Es geht nicht einmal darum, die Negative selbst mit Magneten zu fixieren - auch nicht an der Perforation. Aber den Halter aus Kunststoff würde ich vielleicht so an der Vorrichtung befestigen wollen. Wenn alles fertig ist, werde ich dazu Bilder und eine Beschreibung einstellen, damit man sich das Ganze mal vorstellen kann... :mrgreen:

Danke erstmal euch beiden und schon mal ein schönes Wochenende. :cap:

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 14:58

Ich hätte da eher Bedenken, dass die Magnete Einfluss auf den Kameraverschluss, Sensoraufhängung und Sensor haben könnten, wenn die Magnete zu nah an der Kamera sind.

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 15:08

LX MX hat geschrieben:Ich hätte da eher Bedenken, dass die Magnete Einfluss auf den Kameraverschluss, Sensoraufhängung und Sensor haben könnten, wenn die Magnete zu nah an der Kamera sind.


Da mache ich mir keine Sorgen. Ich habe nicht vor, ultra-starke Magnete zu verwenden und außerdem ist die Kamera mindestens 15 cm entfernt. Naja, das Magnetfeld dürfte aufgrund der Lorentzkraft schon einen Einfluss auf die Photonen haben, die in Richtung Sensor fliegen, aber ob das nun wirklich ein Problem sein sollte? ;)

Hm, letztlich werde ich mal sehen, ob eine andere Befestigungsmethode vielleicht auch gut funktionieren würde. Im Prinzip sollten Magnete kein Problem sein, aber ich fragte ja auch nicht ohne Grund nach. Magnetismus kann Einfluss auf so viele Dinge haben. Sicherer ist es vermutlich, wenn man diese Einflüsse von Anfang an ausschließen kann... ;)

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 15:27

Die SR arbeitet ja auf elektro-magnetischer Basis, insofern wollte ich das zumindest erwähnt haben.

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 15:45

LX MX hat geschrieben:Die SR arbeitet ja auf elektro-magnetischer Basis, insofern wollte ich das zumindest erwähnt haben.


Jau, und das nehme ich durchaus ernst. ;)

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 16:09

Dunkelmann hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Naja, das Magnetfeld dürfte aufgrund der Lorentzkraft schon einen Einfluss auf die Photonen haben, die in Richtung Sensor fliegen, aber ob das nun wirklich ein Problem sein sollte? ;)



:ichweisswas: Die Lorentzkraft wirkt ausschließlich auf geladene Teilchen. Photonen tragen aber keine Ladung und werden daher sicher auf ihrem Weg zum Sensor nicht beeinflusst!

Re: Entwickelte Negative/Dias empfindlich bzgl. Magnetismus?

Fr 11. Mär 2016, 16:11

Galilei hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Naja, das Magnetfeld dürfte aufgrund der Lorentzkraft schon einen Einfluss auf die Photonen haben, die in Richtung Sensor fliegen, aber ob das nun wirklich ein Problem sein sollte? ;)



:ichweisswas: Die Lorentzkraft wirkt ausschließlich auf geladene Teilchen. Photonen tragen aber keine Ladung und werden daher sicher auf ihrem Weg zum Sensor nicht beeinflusst!


Danke für den Nachtrag. Dazu hatte ich inzwischen auch nochmal etwas nachgelesen... :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz