Fr 11. Mär 2016, 16:58
Fr 11. Mär 2016, 17:09
Adam Riese hat geschrieben:Moin, dass Thema Negative /Dias abzufotografieren kommt auf mich auch noch zu. Wie beleuchtest du, damit es gleichmäßig wird?
Fr 11. Mär 2016, 18:40
Di 22. Mär 2016, 10:50
n8igall hat geschrieben:Ich würde auch, wie meine Vorposter, in keinster Weise erwarten, dass Magnetfelder (in alltagsüblicher Größe) Dias oder Fotos beinträchtigen. Ich hätte z.B. keine Bedenken einen Diafilm in einem Kernspintomographen (aka MR-Scanner) zu lagern(immerhin 1.5-3.0 Tesla je nach Modell üblicherweise).
Di 22. Mär 2016, 11:58
Di 22. Mär 2016, 12:56
Adam Riese hat geschrieben:moin Dunkelmann,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort![]()
Di 22. Mär 2016, 19:14
Dunkelmann hat geschrieben:Beruhigend.Allerdings muss man es ja nicht herausfordern - das Glück... Mag sein, dass Negative und Dias eigentlich unempfindlich sind gegenüber Magnetismus. Dennoch kann es immer auch Überraschungen geben, die man erst im Nachhinein erklären kann. Ich werde meine Filme weiterhin NICHT im Kernspin lagern und das tut ihnen sicher auch weiterhin gut.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz