Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Einordnung der AF-SLR Modelle

Sa 20. Apr 2019, 12:33

Hallo, in welche Klassen lassen sich die Pentax SLR-Kameras seit 1987 einordnen?
Nur zur Oberklasse (MZ-S & Co.) gibt es klare Informationen.

Mein Ziel ist es, eine übersichtliche Tabelle in diesem Stil zu erstellen:





Als Einstieg habe ich anhand der wenigen vorhandenen Daten aus der KMZ diese Tabelle erstellen können:
Bild

Diese bedarf natürlich noch einiger Korrekturen.

Folgende Informationen sind dazu hilfreich:
- Produktionsende der Modelle oder der Nachfolger
- Vorgängermodelle

EDIT:
Das Ergebnis auf Wikipedia sieht wie folgt aus:


Bild

Zuletzt geändert von angerdan am Mo 25. Okt 2021, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Sa 20. Apr 2019, 12:52

Hallo, schöne Idee, aber sei mir nicht böse, ich würde so ziemlich jede Kamera anders einordnen.

Die SF-Modelle maximal gehoben,
Z-1 und Z-1P würde ich als Semi-Profi einordnen,
Z-20 über Z-50p,
Z-5 gleich unter Z-1,
MZ-3 wenig Unterschied zur MZ-5N,
MZ-7 deutlich über MZ-50,
MZ-6 deutlich über MZ-30,
MZ-60 der Tiefpunkt.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Sa 20. Apr 2019, 12:57

Danke, ich habe die Einordnung gleich anpasst:
Bild

Hier hat jemand geschrieben, die MZ-3 sei bis zur MZ-S das Topmodell gewesen. Stimmt das?
Zuletzt geändert von angerdan am Sa 20. Apr 2019, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Sa 20. Apr 2019, 13:04

angerdan hat geschrieben:
Hier hat jemand geschrieben, die MZ-3 sei bis zur MZ-s das Topmodell gewesen. Stimmt das?
https://www.pentaxuser.com/forum/topic/ ... -box-62011


Was die MZ-Serie angeht, so stimmt das. Die MZ-3 ist jedoch nur eine gepimpte MZ-5N mit etwas schnellerem Verschluss und serienmäßiger Datenrückwand.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Fr 26. Apr 2019, 18:48

So, dann habe ich die Liste nochmals überarbeitet:

Bild

Lässt sich noch etwas verbessern?
Sind manche Modelle direkte Nachfolger von anderen, was auf den Verkaufszeitraum schließen lässt?

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Sa 27. Apr 2019, 10:55

angerdan hat geschrieben:...Lässt sich noch etwas verbessern?

Ja, die Z-5p ist der direkte Nachfolger abbgeleitet von der Z-5. Manche Quellen behaupten, die Z-5(p) sei nur in Japan verfügbar gewesen -ich muss mal Zeit und Muße finden, das in meinen alten Preislisten nachzuprüfen.

Egal, die Z-5(p) war eine minimal abgespeckte Z-1(p), Hauptunterschied ist das fehlen der User-Funktionen (PF).

Addendum:
Die (deutsche) Preisliste vom 17.1.1994 listet folgende Modelle:
Z-10 (DM 599.-.)
Z-20 (DM 699.-)
Z-1 (DM 1299.-)

Ein Prospekt "75 Jahre Pentax" mit dem handschriftlichen Vermerk 09/1994 listet:
Z-50P (Basismodell)
Z-20 (AF-Modell für Aufsteiger)
Z-1 (AF-Modell für hohe Ansprüche)
Z-1P (das aktuelle AF-Spitzenmodell)

Der Gesamtkatalog 1995 listet:
Z-10 (nur in der Tabelle, keine Katalogseite - Auslaufmodell?)
Z-50P
Z-20
Z-1
Z-1P

Ein Prospekt "Was sich so alles mit dem Namen Pentax verbindet" mit dem handschriftlichen Vermerk 08/1995 listet:
Z-70 ("Neu" das AF-Modell für Einsteiger)
Z-50P (Das AF-Allroundmodell)
Z-1P (das AF-Spitzenmodell)

Ein Prospekt "Was sich so alles mit dem Namen Pentax verbindet" mit dem handschriftlichen Vermerk 08/1996 listet:
Z-70 (das AF-Modell für Einsteiger)
MZ-5 (die klassische unter den AF-Kameras)
Z-1P (das AF-Spitzenmodell)

Der Gesamtkatalog 1996/97 listet:
Z-70 (Basismodell)
MZ-10 (AF-Modell für Einsteiger)
MZ-5 (Mehrfach ausgezeichnete AF-SLR Kamera mit klassischer Bedienung)
Z-1P (AF-Spitzenmodell)

Das Lieferprogramm 1997 listet
Z-70 (SLR-Fotografie leicht gemacht)
MZ-50 (Einsteiger SLR die mit den Ansprüchen wächst)
MZ-10 (Die intelligente SLR)
MZ-5
Z-1P

Ein Prospekt "In unserer Welt passt alles zusammen" mit dem handschriftlichen Vermerk 09/1997 listet:
MZ-50 (Basismodell)
MZ-10 (die intelligente Einsteiger-Kamera)
MZ-5 (die klassische unter den AF-Kameras)
Z-1P (das AF-Spitzenmodell)

Die Prospekte "A complete selection of top-performance cameras", "Kompakte SLS für jeden Anspruch" u. "Das gesamte Programm der Spitzenkameras" von 10/1997 listen:
MZ-50
MZ-10
MZ-5
MZ-5N
Z-1P

Ein Prospekt "Forever Young" von 1998 listet:
MZ-M (das klassische Einsteigermodell) - ACHTUNG, kein AF!
MZ-10 (die intelligente Einsteiger-Kamera)
MZ-50 (das AF-Basismodell)
MZ-5 (Die klassische unter den AF-SLRs)
MZ-3 (Die klassische unter den AF-SLRs)
Z-1P (das AF-Spitzenmodell)

Der Prospekt "Optical Art" von 09/1998 bzw. 05/1999listet:
MZ-M (Für Einsteiger und erfahrene Fotografen) - ACHTUNG, kein AF!
MZ-10 (Perfekte Familienkamera)
MZ-50 (Die ultimative Einführung in die AF-SLR-Fotografie)
MZ-5N (Nachfolger der preisgekrönten MZ-5)
MZ-3 (Das MZ-Serie Spitzenmodell)
Z-1P (Die SLR, die dem Fotografen Priorität einräumt)

Der Gesamtkatalog 2000 listet:
MZ-M (kein AF!)
MZ-30
MZ-7
MZ-5N
MZ-3
Z-1P

Im "Pentax Flash" von 03/2000 wird die
MZ-S angekündigt

Der Gesamtkatalog 2001 listet:
MZ-M (kein AF!)
MZ-30
MZ-7
MZ-5N
MZ-3
MZ-S

Die VK-Preisliste vom 1.4.2002 listet:
MZ-M (€ 199.-)
MZ-60 (€ 199.-)
MZ-6 (€ 299.-)
MZ-5N (€ 399.-)
MZ-3 (€ 499.-)
MZ-S (€ 999.-)

Die VK-Preisliste vom 1.7.2003 listet:
MZ-M (€ 199.-)
MZ-60 (€ 199.-)
MZ-6 (€ 299.-)
*ist (€ 379.-)
MZ-5N (€ 399.-)
MZ-3 (€ 499.-)
MZ-S (€ 999.-)

Die VK-Preisliste vom 15.9.2003 listet:
MZ-M (€ 199.-)
MZ-60 (€ 199.-)
MZ-6 (€ 299.-)
*ist (€ 379.-)
MZ-5N (€ 399.-)
MZ-S (€ 999.-)
*ist D (€ 1799.-) (Achtung, DSLR)

Die Nettopreisliste vom 1.6.2004 listet:
MZ-M (€ 199.-)
MZ-60 (€ 199.-)
*ist (€ 379.-)
*ist D (€ 1799.-) (DSLR)

Die Produktübersicht vom 1.9.2005 listet:
Keine SLRs mehr
*ist DL (€ 849.-)
*ist DS (€ 899.-)

Schlussfolgerungen:
Die Z-5(P) scheint den europäischen Markt tatsächlich nicht gesehen zu haben.
Die tatsächlich verfügbaren Modelle vor allem im Zeitraum 1997/1998 sind nahezu unmöglich genau zu beziffern, da die Kataloge und Prospekte widersprüchlich/unvollständig sind.
Anfang der 2000er prägt zunehmende Kopflosigkeit die Pentax Produktpolitik, vermutlich begründet in einer finanziell desaströsen Situation ausgelöst von dem MZ-D Debakel.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Mi 1. Mai 2019, 13:38

Wieso fehlen die professionelle LX, die A und die P-Serie?

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Mi 1. Mai 2019, 23:08

Heribert hat geschrieben:Wieso fehlen die professionelle LX, die A und die P-Serie?

Weil die Fragestellung "AF-Modelle" war...

Leider habe ich keine Kataloge aus den 70ern und nur wenige Übersichtsprospekte aus den 80ern, sonst würde es mich in den Fingern jucken, auch die manuellen Bodies zu ergänzen.

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Do 2. Mai 2019, 06:42

UMC hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:Wieso fehlen die professionelle LX, die A und die P-Serie?

Weil die Fragestellung "AF-Modelle" war...

Leider habe ich keine Kataloge aus den 70ern und nur wenige Übersichtsprospekte aus den 80ern, sonst würde es mich in den Fingern jucken, auch die manuellen Bodies zu ergänzen.


Schöne Übersicht, wenn es nur AF-Modelle darstellen soll, müsste eigentlich die MZ-M raus, da sie ja ohne AF ist, oder?

Re: Einordnung der AF-SLR Modelle

Do 2. Mai 2019, 13:18

UMC hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:Wieso fehlen die professionelle LX, die A und die P-Serie?

Weil die Fragestellung "AF-Modelle" war...

Leider habe ich keine Kataloge aus den 70ern und nur wenige Übersichtsprospekte aus den 80ern, sonst würde es mich in den Fingern jucken, auch die manuellen Bodies zu ergänzen.


:klatsch: :klatsch: :klatsch: Man sollte nicht nur den Text, sondern auch mal die Ueberschrift lesen :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Danke
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz