Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 11:44 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Bereits vor langer Zeit habe ich erstmals hier im Forum auf diesen Blog verlinkt.
Das Interesse an der Analogfotografie scheint mittlerweile gewachsen zu sein und ich verweise deshalb noch einmal auf die sehr interessanten Ausführungen des Johnny Patience:

https://www.johnnypatience.com/blog/the ... em-is-dead


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Danke! :2thumbs:

...noch einer der seinen SW Film üppigst in Licht badet,...und Er weis auch warum. :lol:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 08:49 
Offline

Registriert: Di 16. Jan 2018, 21:22
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Toller Artikel, der zum mutigen Zmgang mit der analogen Fotografie ermutigt. Mal sehen, wie mutig ich bin :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 15:14 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
Sehr sehr interessant, Dankeschön

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Zum Thema der Steuerung der Belichtung

Sehe die plakative Feststellung ''The Zone System is dead'' nach
Jahrzehnten mit dem Spotmeter naturgemäß anders, denn da
kann die gewünschte Belichtung präzise bestimmt werden um ein
qualitatives Ergebnis zu erzielen, bei Diamaterial noch viel mehr
um Nuancen im Ergebnis zu bestimmen und festzulegen, wenn
man mit den Möglichkeiten sinnvoll umgeht. Habe das in dem
thread ''Filmmaterial – Schwarzweißfilme – eine Übersicht'' kurz
festgehalten. Wer die Möglichkeiten die sich durch ein Spotmeter
eröffnen kennt und nutzt bzw. nutzte und die Möglichkeiten des
verwendeten Filmmaterials kennt/kannte wird das auch so sehen.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2024, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Ein dichtes Negativ ist ein gutes Negativ – klassisches BeLi handling

für die jüngere Jahrgänge, es war bei der mittenbetonten Integral-
Messung durchaus usus den Messbereich zu gestalten – zu viel des
Himmels, wurde die Kamera gegen den Boden gehalten, ebenso bei
Gegenlichtaufnahmen und die Einstellungen dann entsprechend ge-
wählt. Da ich nie eine Electro bzw. ES/ESII und/oder auch K2 hatte
wurde ohnedies im M-modus gearbeitet und da war dann immer im
workflow beinhaltet.

Komfortabel ist das wenn eine Möglichkeit für AE-lock vorhanden ist.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2024, 21:02 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
abacus hat geschrieben:
Ein dichtes Negativ ist ein gutes Negativ – klassisches BeLi handling

für die jüngere Jahrgänge, es war bei der mittenbetonten Integral-
Messung durchaus usus den Messbereich zu gestalten – zu viel des
Himmels, wurde die Kamera gegen den Boden gehalten, ebenso bei
Gegenlichtaufnahmen und die Einstellungen dann entsprechend ge-
wählt. Da ich nie eine Electro bzw. ES/ESII und/oder auch K2 hatte
wurde ohnedies im M-modus gearbeitet und da war dann immer im
workflow beinhaltet.

Komfortabel ist das wenn eine Möglichkeit für AE-lock vorhanden ist.


abacus



Joh genauso mache ich es mit meiner neuen P30t nur um neulich festzustellen, dass das Dingens doch tatsächlich eine Belichtungsspeicherung hat. Welch Überraschung als ich mir mal die Bedienungsanleitung durchlas und nicht einfach losknipste.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Gutes Rad .....mysteriöser Fall kurz vor der Aufklärung ?
Forum: Urban Life
Autor: diego
Antworten: 15
Hallo und ein gutes neues!
Forum: Hallo Forum
Autor: Enni
Antworten: 11
Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70
Forum: Kaufberatung
Autor: Arthur van Wolf
Antworten: 23
Gutes Angebot für Pentax K30
Forum: Kaufberatung
Autor: Linchen
Antworten: 43

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz