Hallo Frank,
ja meine Überlegungen gingen auch in Richtung Version (1). Das Scannen wird bei mir wohl eine einmalige Angelegenheit werden, und da ist ein Scannerdienst vermutlich die beste Lösung. Das Geld muss ich investieren, aber ansonsten habe ich keine Arbeit damit und kann anschließend jede Menge Diakoffer, meinen Projektor und die Leinwand verschrotten, das gibt Platz für neues Equipment
Das mit dem Verlust des Diafilmes damals war sehr ärgerlich, weil es eben keine x-beliebigen Urlaubsfotos waren, sondern Bilder, die einem nur einmal im Leben gelingen: Ein Gepard, der sich morgens um 4 auf der warmen Motorhaube unseres Geländewagens aufwärmt, keinen Meter von mir entfernt, oder die Löwin mit zwei ihrer Jungen in der Morgensonne, oder eine schier unfassbare Menge an Gnus und Zebras, die zusammen auf einer riesigen Tiefebene grasen, eines der letzten wildlebenden Breitmaulnashörner. Warum musste es ausgerechnet dieser Film sein? Aber ja, das ist wohl ausgesprochens Pech, und das wird mir vermutlich nie wieder passieren.