So begeistert ich vom Kameradoktor auch bin,gerade wenn man mal Lichtdichtungen/Spiegeldämpfer braucht bekommt man dort ein wirklich gutes Paket und Know How für seinen Preis, die Seite ist für mich immer noch ein Anwärter für das schlechteste Web Design möglich...
Egal, zurück zum Thema: Bei aktuellen Objektiven an den alten Kameras muss man aufpassen, mein 35mm DAL AL passt z.B. nicht an meine ME Super. Bei meinen anderen neuen Objektiven habe ich noch nicht probiert diese dort anzuschrauben.
Kissaki hat geschrieben:Egal, zurück zum Thema: Bei aktuellen Objektiven an den alten Kameras muss man aufpassen, mein 35mm DAL AL passt z.B. nicht an meine ME Super.
Das interessierte mich ja nun. Nachdem ich tatsächlich noch eine passende Batterie hatte, hab ich mein DA 2.4/35 an die Z-1 gesetzt, funktioniert problemlos, Blendeneinstellung per Drehrad, AF läuft auch. Keine Ahnung, was an der ME Super das Problem sein könnte. Die Blende wird man daran ohne Blendenring eh nicht einstellen können.
Ich bekomme es nicht reingedreht, der Ansatz vom Spiegelkasten (nicht der Spiegel selber) ist irgendwie im Weg. Die ME Super ist allerdings auch recht klein. Ich habs aber auch nicht weiter versucht und bin, zugegebenermaßen, recht zaghaft rangegangen da ich den Pin bzw. die Kamera nicht beschädigen wollte.
Zuletzt geändert von Kissaki am Mo 29. Feb 2016, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Gewalt sollte man es sicherlich auf keinen Fall versuchen. Wie gesagt, an der Z-1 völlig problemlos. Eine ME Super hab ich nicht, insofern kann ich das jetzt nicht vergleichen, ob der Spiegelkasten anders aussieht.
hmmm... interessant! @Kissaki, kannst Du denn bayonetseitig mal ein M-Objekiv mit dem DA 35/2,4 vergleichen? Da müsste man bauartbedingt den Unterschied ja sehen können. Ein altes Tokina sz 28-200 , welches an der A-Serie , also Super A, A3 usw. passte, war an der Ist-DL nicht mehr verwendbar. An der K30 hab ich das Objektiv erst gar nicht mehr probiert. Bildtechnisch eh kein Verlust.. aber eben, da nicht mehr kompatibel, schon bemerkenswert
burkmann hat geschrieben:hmmm... interessant! Ein altes Tokina sz 28-200 , welches an der A-Serie , also Super A, A3 usw. passte, war an der Ist-DL nicht mehr verwendbar. An der K30 hab ich das Objektiv erst gar nicht mehr probiert. Bildtechnisch eh kein Verlust.. aber eben, da nicht mehr kompatibel, schon bemerkenswert
Das ist leicht erklärbar, nicht nur bei diesem Objektiv. Ich denke der Schutz des Springblendenhebels ist zu groß. Nimm nen Dremel für das Plastik, danach schön glatt feilen, passt Hat bei mir und dem alten Tokina 35-70mm funktioniert.
Ich habe gerade ein DA 50-200 WR erfolgreich an die ME-F geflanscht. Bei genauerer Betrachtung würde ich es aber für möglich halten, dass der Blendensimulator auf der rechten Seite des kameraseitigen Bajonetts das Problem darstellt. Das DA 50-200 hat da, wo der Blendensimulator eingreifen würde, einen Schlitz.
Schau mal, ob dein Plastikbajonett gegenüber dem Blendenaktuator einen Schlitz hat. ----- Edit: vergiss die These wieder, hab gerade im Internet gesehen, dass der Schlitz da ist.
Damit würde ich behaupten: Wenn an der ME nichts verbogen ist und dem DA L sonst keine Gewalt angetan wurde, dann muss es passen. Aber es ist ziemlich sinnlos, weil man nur mit Offenblende fotografieren kann.