Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Back to the roots

Di 26. Apr 2022, 16:22

Gestern kam der Osterhase nochmals vorbei. Scheint sehr vergesslich zu sein oder kann nicht alles auf einmal tragen :kopfkratz:

Gebracht hat er mir:

Bild
#1

Einen Kindermann Diaprojektor :hurra:

Vielen lieben Dank an PentaxMXler :2thumbs:

Re: Back to the roots

Mo 3. Okt 2022, 17:22

Ich darf mal ein kurzes Update geben. Habe ja nun etwas ausgetestet. Die K1 wird wohl den M42 Adapter nicht mehr wirklich los. Macht aber auch nichts.
Die Anfassqualität ist schon etwas besonderes von dem Altglas. Nach austesten ist dies hier nun das Endergebnis:

Bild
Datum: 2022-10-03
Uhrzeit: 16:49:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Von rechts nach links: Original Pentax M42/PK Adapter, Takumar 35mm/3.5, Tessar 50mm/2.8 und das Pentacon 135mm/2.8. Verstecken tut sich nur noch ein Pentacon 300mm/4.0 sowie Zwischenringe und ein Helicoid für M42. Damit steht auch Macros nichts im Wege. Die Woche kommt noch Synthetisches Fett an. Dann wird das Tessar zerlegt, entfettet und wieder Gangbar gemacht. Geht zur Zeit noch etwas schwergängig. Bei 30€ aber zu verschmerzen.

Was nicht M42 ist, darf die nächste Zeit gehen. Dazu heute noch das Thema Fotorucksack abgeakt. Geworden ist es ein Clik Elite Contrejeur 35. Alugestell, massig Platz. Zwei Bodys und die Objektive finden locker darin Platz. Für die Arbeit kann dann in die vorderen Taschen alles hinein. Mit auf Arbeit nehmen und Zack habe ich die Kamera immer mit dabei. So kann ich dann auch auf dem Heimweg durch das Fließ und Bilder machen. Regencover ist am Boden und kann bei Bedarf heraus geolt und befestigt werden. Ein Rucksack für alle Fälle statt mehrere. Hüftgurte um den Rücken zu entlasten. Das Pentacon 300mm kommt jedoch nur zu ausgewählten Fototouren mit. Denn da ist Stativ Pflicht.

Damit dürfte ich jetzt bei der Wunschkonfiguration angekommen sein. Für analog überlege ich nur noch, die Z1 und SUper A durch eine Spotmatic zu ersetzen um das Problem weiterer Adapter zu umgehen.
Zuletzt geändert von Alina Marie am Mo 3. Okt 2022, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Back to the roots

Mo 3. Okt 2022, 19:24

Viel Spaß mit deiner Ausrüstung :ja:

Re: Back to the roots (Update 13.01.2024)

Sa 13. Jan 2024, 18:22

Ich bin so frei, meinen Faden wieder hoch zu holen. Denn es gibt ein aktuelles Update bei mir.

Bild

Neu bei mir eingezogen: Pentax 645 mit den beiden Objektiven: Pentax 645 A 75mm F2.8 sowie Pentax 645 FA 45-85mm F4.5 :hurra:

Bereits im Dezember gab es ein unschlagbares Angebot beim Fotolabor: Jobo CPA2 mit Lift, Kaiser VCP 3530 Vergrößerer bis 6x9cm, dazu einige Job Tanks inklusive Spulen. Obendrauf Duka-Lampe, , Wechselsack und Fotopapiere zum Testen ect für 300€ mit Versand :ommmh:

Heute sind noch Akkus eingetroffen. Sind sie aufgeladen, kann es losgehen mit der 645. Für das Fotolabor fehlen nur noch Filmklammern, Laboruhr, Thermometer und natürlich die passende Chemie.

Auf der Wunschliste stehen zur Komplettierung noch: Der originale Adapter von Pentax 67 auf 645 und eine 6x7 mit passenden Optiken. Kleinbild ist irgendwie nicht so meins. Davon trenne ich mich stückweise.

Re: Back to the roots

Sa 13. Jan 2024, 19:01

Da ich mein Labor gerade auflöse, habe ich einiges an Zubehör zu verkaufen. Bei Interesse melde dich mal per PN

Re: Back to the roots

Sa 13. Jan 2024, 19:19

Viel Spa0 mit der "neuen" alten Kamera :ja:

Re: Back to the roots

So 14. Jan 2024, 18:28

Den Spaß werde ich garantiert haben. Mal schauen wohin die Reise geht mit dem Faß „645“ ':-\

Ist fast wie mit M42…. Nur nicht ganz so groß. Was ich noch nicht weiß: Wie möchte ich hier Ergebnisse zeigen? Einscannen? Bei einer 1-Zimmer-Wohnung ist der Platz doch recht übergrenzt.

Die Dunkelkammer werde ich dann jeweils Bad aufbauen und wieder verstauen. Dann ist auch gleich Wasser da und muss nicht umständlich transportiert werden :mrgreen:

Re: Back to the roots

Mo 15. Jan 2024, 16:02

Da kann ich dir nicht helfen aber es wird bestimmt jemand wissen.

Re: Back to the roots (Update 13.01.2024)

Mo 15. Jan 2024, 21:17

Alina Marie hat geschrieben:Ich bin so frei, meinen Faden wieder hoch zu holen. Denn es gibt ein aktuelles Update bei mir.

Bild

Neu bei mir eingezogen: Pentax 645 mit den beiden Objektiven: Pentax 645 A 75mm F2.8 sowie Pentax 645 FA 45-85mm F4.5 :hurra:




Und führe mich nicht in Versuchung ...



Herzlichen Glückwunsch zum neuen Dickschiff.
Da mein Film- und Diascanner nur Kleinbild kann, will ich lieber nicht hinsehen, auf obiges Foto oder die Ergebnisse. Ansonsten habe ich nur noch mehr Ausgaben für Objektive und neuen Scanner. Deshalb wünsche ich dir viel Freude mit deiner neuen Pentax 645. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz