Di 3. Jan 2012, 11:45
Di 3. Jan 2012, 12:18
Ich habe mir zur Analogzeit *Kontaktabzüge* machen lassen und danach erst entschieden was ich als Ausdruck haben möchte- kostete etwas mehr aber es lohnte sich da ICH bestimmt habe was ich als Bild sehen wollte und was nicht.zeitlos hat geschrieben: Ich bringen den Film zum entwickeln und bekomme negative davon. Ich möchte aber erst mal sehen, welche Bilder sich lohnen sie als Abzüge zu bestellen. Wie geht man da am besten vor?
Mir wurde schon gesagt, dass der Filmentwickler selbst schon auswählt, welche Fotos scharf sind und somit als Abzug gedruckt werden. Aber ich frage mich, ob das wirklich bei allen so ist, also z._B. auch, wenn ich's bei Saturn zum entwickeln gebe. Die haben doch nicht die Zeit und auch nicht die Muse, sich da jedes Bild anzukucken?
Di 3. Jan 2012, 13:16
Di 3. Jan 2012, 14:09
Di 3. Jan 2012, 14:28
wäre in den hiesigen Fotogeschäften nicht möglich gewesen.alles was nicht in Ordnung war, Falsch belichtet, Motiv nicht das gebracht was es sollte, der/die Person auf dem Foto hat weggesehen oder entstellte Gesichtszüge, aussortiert.
Di 3. Jan 2012, 16:07
Di 3. Jan 2012, 17:20
Di 3. Jan 2012, 19:46
Habt ihr die dann im Diaprojektor geprüft oder einfach nur so mit dem Auge und gegen das Licht gehalten. Kann mir gerade nicht vorstellen, dass man da in dem Kleinformat wirklich sehen kann, wie's um die Schärfe usw. bestellt ist.
Di 3. Jan 2012, 20:00
....... sie hätten Dias machen lassen, anstatt normale "Negative". Wie ging's danach weiter? Habt ihr die dann im Diaprojektor geprüft oder einfach nur so mit dem Auge und gegen das Licht gehalten.
Alle Bilder hatten einen Braunstich im Entwicklerbad bei einem namhaften Hersteller bekommen.
Di 3. Jan 2012, 20:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz