zeitlos hat geschrieben:
...
Ich hab heute erstmals 10 Bilder mit meiner ME (unglaublich cooles Gefühl) gemacht, allerdings mit dem 77er 1.8, im Freien und ganz ohne UV-Filter. Wirkt sich das sofort negativ auf die Bilder aus?
Ein UV-Filter wurde damals v. a. bei Aufnahmen in Gegenden mit hoher UV-Strahlung (Hochgebirge, an der See) empfohlen, weil die sich negativ auf die Bildqualität auswirken soll!
Außerdem soll so ein Filter natürlich auch die Frontlinse eines teuren Objektivs schützen (was er zweifelsfrei auch macht!)
Aaaaber: Da hast du jetzt ein geiles Objektiv für viel Hundert Euronen, und darauf schraubst du dann um schlimmsten Fall so einen Billig-Filter mit besserer Fensterglas-Wirkung, der dir dann die Qualität deines Objektives schlechter macht. Passt irgendwie nicht zusammen.
Meine Meinung: Flter nur, wen absolut nötig (z. B. Polfilter in best. Situationen) und als Schutz fürs Objektiv eine Gegenlichtblende drauf und natürlich ein wenig sorgsam und pfleglich mit seinem Material umgehen.
Aber zu diesem Thema, Filter ja oder nein, gibt es in anderen Foren ellenlange Threads und Fronten der Filterverfechter gegen die Non-Filter-Fraktion. Jetzt weißt du, wozu ich gehöre.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)