Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 01:19

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Der Orwo ist kein Tungsten Film, sondern ein normaler Farbnegativfilm. Liegt schon länger bei mir und wartet auf seinen Einsatz



Da bin ich ja mal gespannt, Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen. Lass es uns bitte wissen.


Wie ist dein Prozess der Digitalisierung?
Direkt im Labor mit der Filmentwicklung einkaufen oder machst du das zu Hause selber?


Mal so, mal so. Ich teste mich gerade durch einige Labore, die direkt eine Digitalisierung anbieten. Meinfilmlab ist ziemlich teuer geworden und nimmt nicht jeden Film. Zuletzt war ich bei Foto Brell, die mir aber einen Mittelformatfilm sehr seltsam gescannt hatten. Manchmal digitalisiere ich auch gar nicht, sind ja schließlich eigentlich nicht dafür gedacht.

In der neuen Ausgabe von Camera (zu bestellen über click-und-surr.de) gibt es im Übrigen viele Infos zu den neuen Filmen aus Wolfen. Da ist gerade einiges bei denen in der Mache, evtl. sogar ein neuer Diafiilm.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 01:32

Yeats hat geschrieben:
In der neuen Ausgabe von Camera (zu bestellen über click-und-surr.de) gibt es im Übrigen viele Infos zu den neuen Filmen aus Wolfen. Da ist gerade einiges bei denen in der Mache, evtl. sogar ein neuer Diafiilm.




Das ist ja spannend, es gibt ein neues Magazin mit dem Namen "Camera" und das erfahre ich so nebenbei. Vielen Dank für den Tipp.
Die Themen finde ich sehr interessant, da werde ich mal reinsehen.

Und auf der Titelseite ist Pentax - Interview zur neuen analogen Pentax. Mal sehen, wie lange die Post braucht bis zu mir.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 08:03

Ich hatte ja zuletzt bei nimmfilm.de entwickeln und scannen lassen. Scan direkt als Tiff Datei. Ich war mit dem Ergebniss sehr zu frieden.
Sobalt die fertig sind schicken die dir einen Link wo du deine Bilder runterladen kannst. Die Negative kommen dann per Post.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 09:21

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
In der neuen Ausgabe von Camera (zu bestellen über click-und-surr.de) gibt es im Übrigen viele Infos zu den neuen Filmen aus Wolfen. Da ist gerade einiges bei denen in der Mache, evtl. sogar ein neuer Diafiilm.




Das ist ja spannend, es gibt ein neues Magazin mit dem Namen "Camera" und das erfahre ich so nebenbei. Vielen Dank für den Tipp.
Die Themen finde ich sehr interessant, da werde ich mal reinsehen.

Und auf der Titelseite ist Pentax - Interview zur neuen analogen Pentax. Mal sehen, wie lange die Post braucht bis zu mir.


die liegt hier schon seit ein paar Wochen bei mir rum und liest sich wirklich gut, auch wenn ich (noch) nicht analog unterwegs bin

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 09:57

Das ist aber jetzt schon die 2. Ausgabe von Camera, die ist gerade erst erschienen.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 10:21

Yeats hat geschrieben:Das ist aber jetzt schon die 2. Ausgabe von Camera, die ist gerade erst erschienen.


Danke, deshalb habe ich auch gleich Nr. 1 und Nr. 2 bestellt, das klingt sehr interessant.

Ohne deinen Tipp hätte ich die Zeitschrift vielleicht nie oder erst viel später entdeckt. Vielen Dank.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 10:25

Gerne! Ich hatte den Tipp aus einer Social Media Gruppe. Für irgendwas muss das ja gut sein ;-)

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 11:37

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Das ist ja spannend, es gibt ein neues Magazin mit dem Namen "Camera" ...

Der Titel ist keineswegs neu:
Bild
Im Hinblick auf das Anzeigengeschäft war man über Jahre hinweg daran interessiert, die "verbreitete Auflage" zu pushen: In einem großen Fotogeschäft in Hannover lag jeweils die aktuelle Ausgabe zur kostenlosen Mitnahme bereit.
Aus der Verlustzone ist der Verlag mit diesem Titel nie herausgekommen, deshalb die Einstellung 2016-
Jürgen Lossau hat dann in Berlin den Laden Click & surr eröffnet.

Das Problem: Ich werde als alter Vielleser in den folgenden Heften viel Bekanntes wieder finden. Gerade diese aktuelle Pentax-Aufmachung kommt mir sehr bekannt vor und man wird direkt darauf warten können, das demnächst 6 Seiten über die Pentax 6x7 abgedruckt werden, zuletzt gelesen in PhotoKlassik vor Jahren.
Die jeweiligen Artikel werden ja von Fachautoren immer mal weiter angeboten.

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 12:22

PhotoKlassik ist eine Empfehlung von mir.
Zum Beispiel:
https://meinfotokiosk.de/produkt/photoklassik-02-2013/
https://meinfotokiosk.de/produkt/photoklassik-2017-02/

Re: Analoge Fotografie: wo kann man noch Filme kaufen

So 3. Dez 2023, 12:37

1922 ist das Gründungsjahr dieser Zeitschrift, damit ist der Titel wohl älter als die meisten Pentaxians.

Aber 2023 wurde die Zeitschrift von einem anderen Verleger neu gegründet, nachdem es seit 2016 nicht mehr erschien.
Und das Interview zur neuen analogen Pentax und die Berichte über neue Filme kann somit nicht in den Ausgaben vor 2016 enthalten gewesen sein. Aber warum sollten gute Artikel nicht wieder aufbereitet werden, denn ein Großteil der analogen Technik kommt ja aus alten Tagen.

Ich sage nicht, dass das Magazin gut ist und ich es abonieren will, aber ein Blick in die beiden bisher erschienen Ausgaben mag interessant sein, dann werden wir weiter sehen, wie sich das Magazin entwickelt. Aber sie haben Pentax ganz groß auf dem Cover und nicht irgendwelche modernen Spielereien der aktuellen digitalen Welt.

Ich glaube wir werden hier noch häufiger davon lesen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz