sven@ptx hat geschrieben:
Ich würde versuchen, einen 100ASA-Film zu finden. Wenn ich mich recht erinnere waren das damals Welten in Sachen Kontrast
Das muss aber zu Zeiten gewesen sein, als ASA 25 noch Standard war und die 200er zu den höchstempfindlichen gezählt wurden.
Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
Was ist denn am Kodak Gold so schlecht? Der macht bunte Blumen noch bunter.
Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:
Was ist denn am Kodak Gold so schlecht? Der macht bunte Blumen noch bunter.
Der hatte früher schon Coca Kodak Farben. The american way of Hollywood Kitschbunt
LX MX hat geschrieben:
Farbnegativfilme sind relativ unkritisch hinsichtlich der Belichtung.
3 Blenden über und 2 unter sind kein Problem. Durch die Lagerung verändert sich die Empfindlichkeit der Filme eh ständig.
Wer früher wirklich eine exakte Empfindlichkeit benötigte der musste Pro Filme kaufen. Diese wurden vorgereift und dann kamen sie in den Kühlschrank. Wurden auch bei den Händlern im Kühlschrank gelagert.
Aber nun zur Kamera. Diese Kamera gab ea als Revue mit Nikom Bajonett auch in einer Nikon Version. Die Canon T60 war übrigens auch eine Cosina. MMn the Best Canon ever
