Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 12:28

:lol: :cheers:

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 12:33

Zumindest hat er von Wirtschaftlichen Zusammenhängen nur ein etwas sehr beschränktes Verständnis.. wohl vom Internet geprägt..

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 12:42

...das macht doch nichts. Der Aufsatz ist ja nicht das Evangelium, sondern eine durchaus subjektiv geprägte Thesensammlung. Das bedeutet ja nicht, alles lesen & allem zustimmen zu müssen. Ich habe den Artikel quergelesen, einige Passagen auch ausgiebiger. Sind einige interessante Sichtweisen drin, und dafür lohnt sich m.E. das Lesen. Gerade auch Meinungen zu lesen, die man nicht teilt, finde ich bereichernd. Macht zwar nicht immer Spaß, aber ohne Reibung gibt es keinen Vortrieb...

:cheers:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 14:15

Bronco hat geschrieben:...das macht doch nichts. Gerade auch Meinungen zu lesen, die man nicht teilt, finde ich bereichernd. Macht zwar nicht immer Spaß, aber ohne Reibung gibt es keinen Vortrieb...

:cheers:

Liebe Grüße
Rainer



.... :ja: :2thumbs:

....es gibt nicht nur keinen Vortrieb,....sondern ganz schnell wieder einen Verschwörungstheoretiker mehr 8-)

Bernd

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 14:50

Zumindest wurde der Artikel nicht ohne Foto-Branchensachverstand, auch etwas über den Tellerrand hinaus, geschrieben; auch wenn die Deutungen natürlich diskussionswürdig sind. Das wären sie aber auch, wenn jeder von uns hier eine Zehnjahresprognose abgeben sollte. Wenn ich mir alleine die vorhergesagte Rolle der Marke Pentax ausmale ... Wir können diesen Thread bzw. den Artikel ja mal bis 2030 aufheben und wenn es dieses Forum dann – hoffentlich – noch gibt, haben wir eine interessante Diskussionsgrundlage.

Lohnenswert ist sicher auch mal ein Blick in die Weiterentwicklung anderer Branchen. Da haben es Dinge wie das lineare UKW-Radio geschafft, sich einen vertrauten Platz Alltagsleben zu erhalten. Die LP hat ihre Nische gefunden, die Bandkassette nicht wirklich. Wer hätte das sicher vorhersagen können? Der iPod ist als großer Stern am Audiohimmel auf- und wieder untergegangen. Warum hat Apple überlebt? Nokia war groß, als Apple scheintot war und ist jetzt eine leere Hülle. Wer hätte Anfang der Nullerjahre auf SAAB gesetzt und wer auf Volvo? Einer tot, der andere quicklebendig. Schneekette und Scheibenwischer trotzen standhaft ihrer Virtualisierung, dafür erwischt es im Auto einen haptischen Knopf und Regler nach dem anderen. Und spätestens hier bin ich froh über manche Nichtinnovation der Kamerabranche: die physische Bedienelementesammlung, die wechselbaren Akkus und Speicher, die völlige Internetunabhängigkeit des Funktionierens ohne jegliche Datensammelei Richtung Hersteller. Das sind Werte, die hoffentlich in Zukunft die Nische formen, in der gutes, praktikables Fotoequipment zu Hause sein wird, auch wenn es wohl ein Kleines ist.

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 17:53

@Lichdichter :2thumbs:

Hier fehlt schon wieder der "Gefällt mir"-Button! 8-)
Zuletzt geändert von zabaione am Sa 2. Mai 2020, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 19:14

pentidur hat geschrieben:Beim Kapitel "Soziale Veränderungen" habe ich aufgehört weiter zu lesen.

klabö hat geschrieben:Ich habe nach seinem pseudo-sozioökonomischen Rundumschlag auch aufgehört, weiter zu lesen.

Ich bin geneigt zu schreiben "Ihr Weicheier!" ... :lol:

Ich hab mir den Artikel in voller Länge angetan ... :rolleye: ... :yessad: ... :klatsch:

Mag ja alles schön und gut und vielleicht auch in Teilen richtig sein was er schreibt. Jedes mal, wenn er geschrieben hat, dass sich keiner mehr Bildbearbeitung antun will, weil zu aufwändig und zu kompliziert, habe ich mir gedacht "es hätte mir mehr gebracht jetzt 5 oder 10 Bilder zu bearbeiten als diese wirre Zeugs zu lesen." ... :rolleyes:

Dazu schreibt er ständig was von Fehlern die die Branche macht oder gemacht hat und von Managementfehlern und immer wieder habe ich darauf gehofft, dass er dann auch schreibt wie man es hätte besser machen können und vor allem was man für die Zukunft besser machen kann. Aber nix ...

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 19:27

Das sagt er dir alles wenn du ihn bezahlst.
Schließlich ist er Multimedia-Berater mit 10 Jahren worldwideweb-Erfahrung.

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 19:46

Mmmm, ich habe seit 1997 Internet-Erfahrung, sollte ich auch einen Laden aufmachen?

Re: Zur Zukunft der Fotoindustrie

Sa 2. Mai 2020, 19:51

Unbedingt :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz