Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 18:31

Hallöchen,

ich werde in Naher Zukunft das Vergnügen haben Gruppenbilder einer Tanzgarde zu machen.

Ich hatte vor folgende Einstellung mal zu probieren:

    Kamera: K70
    Objektiv: Sigma DC 17-50mm 2.8f
    ISO: 200
    Verschlusszeit: 1/250
    Blende: 8
    Brennweite: zwischen 18 und 20mm

(Damit sollte ich die ganz Gruppe, gerade wenn Sie versetzt stehen doch scharf bekommen. Eventuell noch mit zwei Blitzen entfesselt für ein wenig Stimmungslicht von der Seite aufhellen)

Welche Einstellungen nehmt Ihr vor um große Gruppen scharf abzulichten?
Welche Objektive nutzt Ihr?

Freue mich auf Eure Tips.
VG
Markus
Zuletzt geändert von wombel am Do 1. Aug 2024, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 18:58

Welches Licht steht zur Verfügung?

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 19:08

Wir werden die Aufnahmen im freien in den Nachmittagsstunden machen
Also natürliches Tageslicht

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 19:42

Da es das Objektiv nicht gibt, wird das nichts. :nono:
Wenn Du den Abstand vergrößern kannst, würde ich eine längere Brennweite nehmen, WW verzeichnet am Bildrand.

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 20:19

OK - war ein Tippfehler bei dem Objektiv :lol: (habe ich angepasst)

Das mit dem Abstand ist ein guter Tipp - welche Brennweite wäre denn "optimal" - 50mm?

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Do 1. Aug 2024, 22:33

Ohne über Erfahrungen mit solchen Aufnahmen zu verfügen, würde ich für eine natürliche Perspektive eine Normalbrennweite, also 30-35 mm an APS-C nehmen. 50 mm sind an APS-C ja schon leichtes Tele. Vielleicht kommen ja noch andere Tipps.

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Sa 3. Aug 2024, 10:00

Schau dir noch einmal den Titel an.

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Sa 3. Aug 2024, 13:20

Was mir noch nicht ganz klar ist. Tanzt die Gruppe während der Aufnahme oder soll das eher so was wie ein "Klassenfoto" werden? Für Ersteres evtl Weitwinkel, sonst, wir bereits erwähnt, Normalbrennweite.
Die Richtung der Sonne würde ich mir anschauen,bzw (halb-)Schatten wählen.
Blende mit dof Rechner kontrollieren, 8 könnte aber passen.

Gruß Rolf

Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Sa 3. Aug 2024, 13:33

Kannst Du Dir evtl. Archivbilder anschauen? Es muss solche Aufnahmen doch Jahr für Jahr geben, auch von anderen Gruppen. Da könntest Du schauen, was gute Aufstellungen sind, und was Dir nicht so gut gefällt. Auch die Beleuchtung auf den Bildern, Hintergründe usw. Im Idealfall kommt die Sonne von seitlich hinten. Wenn Du den Ort schon kennst, kannst Du ihn ja schon mal im Voraus austesten, also von welcher Perspektive aus gibt es einen guten Hintergrund, wo steht die Sonne um die mutmaßliche Zeit, welche Brennweite brauchst Du dann, um die Szene vom besten Standort aus einzufangen usw.

VG Nuftur

Re: Wie Fotografiere ich Tanzgarden (Gruppenbild) m besten

Sa 3. Aug 2024, 13:59

Bild

Erklärung:
Position der Sonne, Platzierung der Gruppe:
Hier muss je nach Intensität der Sonneneinstrahlung flexibel vorgegangen werden.
Im Extremfall kann die Sonne schon mal als Gegenlicht eingesetzt werden.
Platzierung der Aufheller:
Aufheller 1 und 2: Die Aufheller werden auf beiden Seiten der Gruppe positioniert.
Winkel und Abstand: Die Aufheller sollten in einem Winkel von etwa 45 Grad zu den Personen platziert werden. Der Abstand sollte so gewählt werden, dass das Licht sanft reflektiert wird, ohne die Personen zu blenden.
Höhe: Die Aufheller sollten auf etwa Gesichtshöhe der fotografierten Personen sein.
Art der Aufheller: Es können hilfsweise Reflektoren, bestehend aus angestrichenen Sperrholzplatten, mindestens 1qm groß, verwendet werden, um das Sonnenlicht zu reflektieren und die Schatten auf den Gesichtern der Personen aufzuhellen. Goldene oder silberne Reflektoren sind ideal, da sie Licht gut reflektieren.
Tipps:
Assistenten einsetzen!
Die Reflektoren bewegen: Je nach Sonnenstand und Lichtverhältnissen kann es notwendig sein, die Ausrichtung der Reflektoren leicht zu bewegen, um die beste Lichtreflexion zu erzielen.
Mehrere Reflektoren: Bei großen Gruppen kann es sinnvoll sein, mehr als zwei Reflektoren zu verwenden, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten.
Mit dieser Anordnung sollten die Gesichter der Menschen gleichmäßig und gut ausgeleuchtet sein, ohne harte Schatten oder Überbelichtungen.

Die Licht-Assistenten sollten angewiesen werden, genau beobachten, welche Wirkung "ihr" Licht gerade erzielt.

Die notwendige Blende (Tiefenschärfe!) musst Du vorab je nach Größe der Gruppe durch Tests ermitteln.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz