Sa 9. Jul 2016, 10:12
Sa 9. Jul 2016, 10:25
_Alaric hat geschrieben:Telebereich: Da steht mir das 55-300 WR zur Verfügung, WR ist ja für England gut, aber vielleicht ist es zu dunkel? Oder doch das schwere Tamron 70-200? Ich bin echt am grübeln.
Sa 9. Jul 2016, 11:21
Sa 9. Jul 2016, 11:53
joerg hat geschrieben:Mhhh, England und Mietwagen bedeuten ja wohl fliegen. Bei mir wäre dann die Fotoausrüstung im Handgepäck und das Stativ meinetwegen im Frachtraum. Handgepäck ist ja in der Regel auf um die 10 kg begrenzt. Bei mir wäre schon die erste Frage, ob nun K1 oder K3 mit soll. Bei den Optiken würde ich keine Kompromisse machen. Ich sehe, dass Du das DA* 50-135 hast, dazu das 12-24 und für nach oben das 55-300. Makro darf mit, wenn Du extra über den Kanal fliegst, um Schmetterlinge zu jagen...
Sa 9. Jul 2016, 12:05
Sa 9. Jul 2016, 12:18
Sa 9. Jul 2016, 12:20
Sa 9. Jul 2016, 12:31
Sa 9. Jul 2016, 13:04
_Alaric hat geschrieben: Hat jemand fotografische Erfahrungen mit den englischen Kathedralen?
Sa 9. Jul 2016, 13:09
zeitlos hat geschrieben:Der Zweitbody im Urlaub ist oft ein "Notfallbody", wenn der erste ausfällt. Den habe ich auch immer dabei.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz