Hi lonee,
diese Teile heißen glaube ich Dia-Replikatoren, oder? Gelegentlich habe ich die schon bei eBay gesehen, aber oft waren sie doch unverschämt teuer. Die Methode mit dem Blitz in einem Kasten mit "Milchglas" davor und einem einfachen Halter für die Negativstreifen ist auch nett. Habe gestern mal einen provisorischen Aufbau getestet und kann mir gut vorstellen, damit los zu legen. Also nachdem ich mir eine etwas stabilere, verlässlichere Version gebastelt hätte.

Für Dias in großen Mengen geht dennoch nichts über einen modifizierten Dia-Projektor. Das Weiterschalten der Dias per Fernbedienung in der einen und das Abfotografieren mit der Kamera-Fernbedienung in der anderen Hand ist einfach rasend schnell machbar. Was besseres kann ich mir nicht vorstellen.
Nach meinen ersten Versuchen gestern mit Negativen hatte ich dann auch Gelegenheit, mit den Ergebnissen in Lightroom zu arbeiten. Stellte sich nach der zuerst ausprobierten Methode als nicht ganz so zielführend heraus. Ich habe noch einige andere Methoden im Internet gefunden, die ich noch ausprobieren werde. Wenn das auch nicht zufriedenstellend läuft, dann überlege ich, mir entweder für einen begrenzten Zeitraum Photoshop CC zu mieten, denn da ist in der neuen Version in der Kurvenbearbeitung ein Punkt, mit dem Negative ganz einfach und gut umgewandet werden können. Hatte schon mal die Gelegenheit, das auszuprobieren und es war echt gut, was da rauskam.

Andere Option: ColorPerfect. Ein Plugin für Photoshop (eine ältere Version davon habe ich nämlich noch), welches auch die Umwandlung von Negativen erlaubt. Die Bedienung des Plugins ist allerdings etwas kryptisch... Mal sehen und ausprobieren. Kostet zwar einige Euros, aber es wäre eine einmalige Investition und stünde mir anders als Photoshop CC dauerhaft zur Verfügung.

Wobei man Photoshop CC ja auch monatsweise immer mal wieder benutzen könnte. Ein Vorteil des Abo-Modells.

Aber wir kommen vom Thema dieser Diskussion etwas ab bzw. es geht etwas sehr in die Tiefe. Ich werde in einer separaten Diskussion ja sicher nochmal genauer beschreiben, was ich hier mache und wie es am Ende am besten geht.
