Wickie hat geschrieben:
...Das schönste Licht ist meist in den Morgen- oder Abendstunden, da kommt man mit den lichtschwachen Zooms nicht weit.
Mit dem Licht hast Du recht. Das mit den lichtschwachen Zooms sehe ich anders: Erstens wird man auch mit einem 2.8er Zoom kaum bei Offenblende fotografieren. Zweitens kann man bei den Lichtschwachen einfach die Iso um ein oder zwei Stufen raufsetzen. Es kommt natürlich auf die Kamera an wieviel Iso bei guter Qualität noch machbar ist.
Bei den lichtstarken Linsen ist das Freistellungspotential besser und meist auch die Bildqualität bei Blende 4 oder 5.6 weil die Objekltive da ja bereits abgeblendet sind. Ob man diese Vorteile auf so einer Reise benötigt? Ich würde da eher auf Gewicht und Volumen achten und eventuell eine kleine und leichte Festbrennweite mitnehmen - ein 35/2.0 etwa.
Wickie hat geschrieben:
...Hallo, ich habe den etwas kleineren KATA 3N1-25 PL. Die werden ja leider nicht mehr hergestellt. Von Manfrotto gab's entsprechende Nachfolgemodelle, die waren aber irgendwie weicher...
Ich habe den ganz kleinen Kata 3N1-10 (aka 123-Go-10). Ich nutze den immer noch gerne auf Motorradreisen weil er gut ins Topcase passt.
Ein ähnliches Konzept hat auch der "Mindshift Photocross 13", den ich vorne schon mal empfohlen hatte.
Der ist minimal grösser als der Kata 10, aber kleiner als die Kata 25 / 30.
Hier mal ein Bild, zum Grössenvergleich mit einer APS-C DSLR.
