Moin Marcel,
Wasserzeichen halte ich auch für unschön weil sie ein schönes Foto eben nicht schöner machen. Somit würde ich die nicht in meine Fotos einbauen. Etwas anderes ist es jedoch wenn man sich die Arbeit macht verwertbare Fotos von z.B. Regionen oder Bauwerken erstellt, die dokumentarischen Charakter haben, und man diese Fotos dann auf ´zig Portalen wieder sieht. Mal ehrlich, es gibt ´zig Fotos von Sehenswürdigkeiten auf Bilder-Stocks die man ja nutzen kann gegen Geld, wer das umgeht indem er Bilderklau betreibt ist nicht nur dreist, er ist schlicht und ergreifend unverschämt. Stell Dir mal vor jemand bietet Führungen durch die Industriekulturdenkmäler gegen Geld an und verwendet unsere Pottleuchtenfotos - wäre doch krass, oder ?
Die einzigen Fotos, die ich bisher mit relativ großen (C)-Zeichen versehen habe sind bebilderte Anleitungen bzw. Bilder mit technischer Info. Das hat den Sinn, dass eben nicht wild kopiert und verteilt wird und ich somit relativ gut nachvollziehen kann, das keiner dazu Lust hat das zu verwenden. Das sieht dann
recht hässlich aus

Das Warum ist eben die Arbeit, die ich mir damit gemacht haben diese Berichte zu erstellen, und ich würde mich eben ärgern wenn jemand anderes dieses Material als sein geistiges Eigentum in Bild, Idee und Ausführung veröffentlicht.
Das mit dem Bilderklau und Geldverdienen ist dann aber doch ein anderer Schuh, es würde mich schon ärgern wenn man mit meinen Fotos Geld verdienen würde ohne mich (1.) vorher zu fragen und ohne (2.) Beachtung von Urheberrechten. Es geht nicht um das Geld, es geht um das Prinzip und Bilderklau ist ja mal dreist.
Zu 1. Falls das mal der Fall sein sollte würde ich direkt nachfragen beim Rechtsverletzer, denn unabhängig von Grund und Co. - das Foto, was ich gemacht habe, hat unter Umständen ja schon Geld gekostet, man reist irgendwo hin und kauft Kamera und Objektive, hat Verschleiß etc. und das rechnet man dann eben ein. Weiterhin kann es ja sein, dass jemand nach einem solchen Bild gesucht hat und es woanders gefunden hat und woanders nachgefragt hat und mir somit durchaus Geld entgeht.
Zu 2. Was ist denn los wenn jemand das Foto von mir als sein Eigentum vermarktet und die Urheberrechte daran vorgibt zu haben. Somit stehe ich dann irgendwann als derjenige da, der ja nach diversen Verkäufen eines anderen als Urheber als unwahrscheinlich gilt - das bedeutet - ich muss evtl. irgendwann einen ziemlichen Aufwand betreiben um gegen solche Typen zu agieren nur um selbst mein Foto weiter zeigen zu dürfen.
Das Thema ist nicht so einfach - finde ich
