Man kann Touchdisplay und traditionelle Steuerungen verbinden. Hatte ich bei den Kameras des Mitbewerbers. Es kann z.B. bei Makros sehr angenehm sein, den Fokus per Touch zu setzen und sogar darüber auszulösen. Die jeweiligen Optionen konnte ich wählen. Das war auch für Street ganz nett, wenn man nicht so auffallen wollte.
Mit der Kamera vor dem Auge habe ich lieber die herkömmliche Art über das 4-Wege-Kreuz oder -auch das ging- über den Joy-Stick gewählt.
Der Joy-Stick ist schon eine tolle Sache. Auch könnte man dann den 4-Wege-Regler ggf. mit zusätzlichen Funktionen belegen.
Der Touchscreen kann tückisch sein. Im L...xforum konnte ich immer wieder lesen, dass der Fokuspunkt mit der Nase an andere Stellen gesetzt wurde

Kann man alles über Programmauswahl anstellen oder anders lösen. Aber da beginnt es dann, dass die Bedienungsprogramme immer voller und unübersichtlicher werden.
Diese Dinge waren für mich sehr nett, tlw. bequem und man kennt sie ja vom Smartphone. Letztlich zählt für mich aber das Bildergebnis. Deshalb würde ich meine Kaufentscheidung nicht alleine von solchen Dingen abhängig machen. Wie hoss schrieb: ein Blick über den Tellerrand hülfe, auch neue Käufer zu gewinnen. Und ein paar Dinge einfacher zu machen.
Ach ja, eine zuschaltbare Sucherlupe im Sucher fände ich auch fein.