Ich bin erst zu Pentax gewechselt oder sagen wir lieber, nach fast 30 Jahren Abstinenz und Smartphone wieder neu gestartet. Und für die rund 1.000 Euro hätte ich mir auch locker eine Nikon Z50 II kaufen können, die ich nebenbei auch für eine tolle Kamera halte.
Wieso dann dennoch Pentax - gerade als Neu und Wiedereinsteiger? Das ist doch wahrscheinlich totes Kapital?
a) weil als Hobby Fotograf nur eine beschränkte Auswahl an Objektiven benötige. Von 16mm bis 450mm bekomme ich doch aktuell neu und gebraucht alle Gläser. Und das in hervorragender Qualität. Wenn ich meine benötigten Linsen habe, was interessieren mich dann jedes Quartal neu erscheinende Gläser? Die aktuellen Gläser haben eh zehnmal mehr potential als ich Fotografieren kann. Bis der Tag kommt, an dem ich besser als die Gläser wäre, oh je, ob das jemals passiert? Es gibt aktuell alle Gläser die ich brauche und wenn ich alle habe, brauche ich keine weiteren mehr.
b) ich bin sehr oft im nassen, feuchten, kalten, regnerischen Norden - und Pentax bietet mir mit der KF eine robuste wetterfeste Kamera an zu einem super Preis.
c) die Pentax KF ist genau das was ich gesucht habe. Ich hatte erst "moderne" Kameras ausprobiert und habe teils wirklich die Übersicht in den Menüs verloren. Ich will mich auf das Motiv konzentrieren und nicht jede Woche im Handbuch nachschlagen, was wann wie warum ich so einstellen muss. Besonders ärgerlich war für mich, dass ich oft Menüs verstellt habe, was zur Folge hatte, dass andere Menüs sich nicht mehr verstellen ließen (ausgegraut) und niemand erklärte einem, wo jetzt welcher Schalter umzulegen ist. Ich musste meine Testkamera mehrmals komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
d) ich brauche auch keine KI Tools oder sonst irgendwelche Dinge, welche mir das Fotografieren abnehmen. Wenn ein Foto schlecht gemacht ist, technisch oder stilistisch, will ich das sehen - und auch wissen, dass ich Mist gebaut habe. Schließlich will ich besser werden. Für mich.
e) Retro Kamera und große Objektive gehen bei meinen Pranken nicht. Die Pentax KF ist für mich vorbildlich Ergonomisch. Allerdings wäre das eine Nikon aus der Z Serie oder eine Canon EOS auch.
Ich hatte es schon mal geschrieben, ich habe für unter 1.000 Euro ein super Body und zwei Objektive von 18-300mm bekommen. Die Kamera und Objektive können weitaus mehr, als ich die nächsten Jahre werde können. Daher habe ich für mich alles richtig gemacht. Meine Anforderungen sind aber auch nicht andauernd irgendwelche schnellen bewegten Ziele. Der AF ist da schon ein bisschen Altbacken. Aber eines muss man auch sagen - wenn es das Motiv anbietet, sitzt der Fokus der KF super. Hätte ich mich nicht für die Pentax KF entschieden, wäre es aber sehr wahrscheinlich die Canon EOS R7 geworden.
_________________ Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? User alt: ImpCaligula neu: AJW Kamera: Pentax KF Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary
|