Das sind interessante und legitime Fragen. Die stelle ich mir heute noch.
Ich würde wohl darauf antworten: Ja und nein.
Ja, weil ein Bild einen Augenblick einfängt. Und jeder Augenblick ist einzigartig und kommt nie mehr zurück. Sprichwörtlich jeder Augenblick. Alles was man im Kasten hat und für die Zukunft aufheben kann, ist Gold wert. Alles was man im Kasten hat und zeigen kann, ist Gold wert. Wahrscheinlich ja sogar viel mehr.
Und klar, Bilder leben erst so richtig auf, wenn man sie teilen kann. Wenn sie Beachtung finden, weil dann eben auch der Augenblick, das Motiv Beachtung findet. Ich bin auf ein US-Forum ausgewichen. Immer noch kein Ersatz, aber immerhin nicht wie die anderen deutschen Foren, die ich kenne, wo im Prinzip nur jeder Recht haben will und laufend wegen jedem Blödsinn gestritten wird.
Womit ich nichts anfangen kann, ist die Prämisse: „Ist das neue Bild dann überhaupt noch so viel wert … wen es so einfach wird“ … Die Antwort darauf ist offensichtlich (wie eingangs geschildert) ja klar! Wenn nicht, dann müssten die besten Bilder entstehen, wenn man sich maximal limitiert, also am besten auch nachts nur noch mit Blende 16, Portraits nur noch mit 8mm usw. usf

. Dann ist es schön schwer und damit gewinnt das Bild an Wert. Ich spitze zu, will aber nur zeigen, dass das alles relativ ist.
Ich kann nur sagen, dass ich schon gleich zu Beginn Bilder gemacht habe, von denen ich gar nicht wusste, wie das geht (stichwort Augen-AF) ich es aber so cool fand, das sich diesen Moment festgehalten habe. Oft gibt „en passant“ die besten Bilder. Du hältst die Kamera seitwärts neben der Hüfte, richtest es auf Dein Motiv, weißt gar nicht, ob Du das Motiv überhaupt im Sucher hast und drückst ab. Am Ende erhältst Du ein Bild, wo jede Wimper scharf ist, und das, obwohl du un das Motiv auch noch nebeneinander spaziert seid. Authentischer aus dem Leben heraus geht‘s nicht mehr. Na ja, nur ein Beispiel. Fortschritt kann auch gut sein. Das wissen wir ja alle.
Ob man es aber unbedingt braucht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Das entscheidet jeder für sich.
Aber klar, der letzte Punkt ist nicht von der Hand zu weisen, unter Freunden macht es Spaß und Spaß ist ein großer Teil des Hobbys. Dieses Forum hier halte ich nach wie vor für nicht wirklich ersetzbar. Und das liegt einzig und allein an den Menschen hier.
Zum Glück habe ich noch eine Ricoh GR IIIx. Also kann ich ab und an auch was beisteuern. Viel zu selten, weil ich sie wirklich nur einmal oder zweimal im Jahr nutze, aber auch dann bleibt manchmal was hängen
