Mi 10. Jan 2018, 00:39
Mi 10. Jan 2018, 02:34
Mi 10. Jan 2018, 03:44
Mi 10. Jan 2018, 08:08
Dunkelmann hat geschrieben:Tach Forum,
ich benutze die Mirror-Up-Funktion ehrlich gesagt kaum bis nie. ...
Mi 10. Jan 2018, 12:27
zenker_bln hat geschrieben:Naja, mach mal mit einem langen Tele vom Stativ eine 10sekunden Langzeitbelichtung!
Einmal mit und ein mal ohne spiegelvorauslösung.
Am besten von einer punktförmigen lichquelle. Da sollte man eigentlich schon sehen, das durch den spiegelschlag (vielleicht noch auf einem wackeligen stativ) da ganze system in schwingungen geraten kann.
Mi 10. Jan 2018, 12:33
ulipl hat geschrieben:zenker_bln hat geschrieben:Naja, mach mal mit einem langen Tele vom Stativ eine 10sekunden Langzeitbelichtung!
Einmal mit und ein mal ohne spiegelvorauslösung.
Am besten von einer punktförmigen lichquelle. Da sollte man eigentlich schon sehen, das durch den spiegelschlag (vielleicht noch auf einem wackeligen stativ) da ganze system in schwingungen geraten kann.
Hm, bei dieser langen Belichtungszeit sollte eigentlich die Abklingzeit der Schwingung vernachlässigbar im Vergleich zur Gesamtbelichtung sein. Ich würde zur Demonstration des Effekts eine deutlich kürzere Zeit wählen. Ausser, das Stativ schwingt eh' schon von alleine wie ein Kuhschwanz...![]()
Mi 10. Jan 2018, 12:51
Mi 10. Jan 2018, 17:57
Dunkelmann hat geschrieben:Das dachte ich früher auch, bis mir jemand sagte, dass gerade bei einer Langzeitbelichtung die Spitzlichter deutlich sichtbare, unschöne Verwackler ins Bild bringen. Daher wohl auch die Empfehlung, eine punktförmige (kleine) Lichtquelle ins Bild zu nehmen...
Mi 10. Jan 2018, 18:28
Mi 10. Jan 2018, 22:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz