He-Man hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:
Es tut mir Leid, aber ich muss dir widersprechen. Es wurde näher rangegangen, denn die Köpfe sind auf beiden Bildern (fast) exakt gleich groß. Sonst wäre es wie gesagt physikalisch auch völlig unerklärbar, wieso daraus unterschiedliche Tiefenschärfen resultieren sollten. .
Aber es ist links doch mehr Rand da, und das Objektiv und die Orangenschale sind auch kleiner.
Jetzt haben wir's gleich.

Er geht mit der KB näher ans portraitierte Objekt (den Kopf) heran, damit der dieselbe Größe hat. (Schneid die Köpfe am Bildschirm aus und vergleiche, wenn du es nicht glaubst.) Damit verändert sich nicht nur der Fokus (der beim KB näher liegt und damit die Tiefenschärfe verringert) sondern auch die Perspektive, was dazu führt, dass weiter entfernte Objekte im Vergleich zum APS-C kleiner abgebildet werden.
Letzteres kann man sich auch folgendermaßen klar machen: Nimm mal an, Sensor A hat die doppelte Größe von Sensor B. Ich habe zwei Objekte X und Y gleicher Größe hintereinander, wobei Y doppelt so weit von mir entfernt ist wie X. Ich nehme die Szene mit dem kleinen Sensor B auf. Y ist dann auf dem Bild halb so groß wie X. Nun nehme ich den größeren Sensor A und will aber, dass X auf dem Bild so groß wie vorher ist. Ich muss dazu die Entfernung zu X halbieren. Damit halbiere ich aber die Entfernung zu Y nicht, sondern Y ist hinterher dreimal so weit von mir entfernt, wie X. Y hat also auf dem Bild plötzlich nur noch 1/3 der Größe von X.