Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 06:45

Die Auflösung des Sensors sollte man aber auch berücksichtigen:

100% Crop: Beide Bilder sind also auf die z.B.1200 Pixel Kantenlänge beschnitten, mit der sie hier eingestellt wurden. Nochmal: ohne die Bilder dabei irgendwie zu skalieren.

Da aber K5 nur 16,3MP hat, die K3 aber 24,3 MP, hast Du das Bild der K3 wesentlich stärker gecroppt, als das Bild der K5.
Du zeigst hier eine wesentlich kleinere Sensorfläche bei den Bildern der K3.

Ein 100% Crop zeigt etwa 24% der Sensorfläche der K5, aber nur etwas weniger als 20% der Sensorfläche der K3.
Hört sich nicht nach großem Unterschied an, sind aber etwa 20% weniger Fläche bei den Bildern der K3.

Das trägt sicher zu einem sichtbaren Unterschied bei.

Wäre mal interessant, zwei Crops zu zeigen (von K5 und K3), die die gleiche Fläche des Sensors zeigen.

Edit: Asphaltmann hat auch grad den Finger drauf gelegt.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 06:51

Asphaltmann schrieb:
...
Auch die höhere Anzahl an MP kann sich durchaus bemerkbar machen.
Du hast an der K3 24,3 MP und an der K5 16,3.
Beim Umstieg von 16 MP zu 24 hatte ich persönlich sehr wohl nochmal zu üben.
...


Hmm, aber alle Bilder (#1 - #4) sind mit derselben Kamera gemacht!
Ich verstehe Jürgen: Er macht Bilder und "plötzlich" sehen sie unscharf aus - für mich eigentlich eher leicht verrauscht, jedenfalls von der Bildanmutung her. Sieht etwas körnig aus. Aber die ISOs sind ja gleich … .

Jürgen schreibt zwar, dass er den Bildstabi des Objektivs verwendet hat, während der an der Kamera aus war.
Aber könnte es auch so sein, dass der SR des Bodies vielleicht doch an war und sich die beiden Stabis ins Gehege gekommen sind? Aus meiner Sicht könnte das die Ergebnisse erklären.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 06:55

Für mich schaut es nach Rauschen aus. Wurde die Belichtung nachträglich hochgezogen?

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 07:01

chriskan hat geschrieben: Für mich schaut es nach Rauschen aus.


Finde ich auch. Sind die Rauschfiltereinstellungen anders? An der K-30 hatte ich auch mal damit experimentiert, war dann jedoch von Low NR wieder zu Auto NR zurück gegangen.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 07:05

ISO sind verschieden.
Belichtungskorrektur der Kamera benutzt? (ist auch nur ISO...)

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 07:16

Ja Belichtungskorrektur steht auf -0.7 und -1.0. Dem Rauschen nach entsprechen die Aufnahmen eher ISO 3200. Somit wurde wahrscheinlich um ~ 2 EV nach oben korrigiert in der Bearbeitung.

Fürs Rauschen ist zum Großteil entscheidend wie viel Licht auf dem Sensor kommt.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 07:23

Die kleinen Füchse haben ein sehr feines Fell. Die Strukturen gehen im Bildrauschen einfach unter. Der Fokus scheint zu sitzen und von verwackeln sehe ich auch nichts.
Warum hattest du abgeblendet auf 7,1? Manchmal kommt es auf 2/3 Blendstufen an, um Rauschen zu reduzieren.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 07:28

Ein RAW würde eventuell hilfreich sein...

Um einen Fehler des Objektivs auszuschließen, vielleicht mal ein Testbild bei ISO 100 mit gleicher Blende vom Stativ mit Selbstauslöser (Spiegelvorauslösung) machen.

Nur ne Idee: Bajonettschrauben sind fest? Auch objektivseitig?

Die Puffins sind übrigens großartig! :2thumbs:

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 08:36

pentidur hat geschrieben:Die kleinen Füchse haben ein sehr feines Fell. Die Strukturen gehen im Bildrauschen einfach unter. Der Fokus scheint zu sitzen und von verwackeln sehe ich auch nichts.

Genau, der AF findet keine glatte Kante. Bei Kernbeißern, die farblich sehr diffus sind, liegt der AF bei mir fast nie auf dem Punkt. Bei dem flauschigen Fuchsfell verhält es sich bestimmt ähnlich.

Und ich photographiere fast nur im AF-S, da mir der AF-C zu sehr pumpt und dadurch oft daneben liegt.

Re: Unzufrieden mit der Bildqualität

Do 18. Jun 2020, 10:44

Didilamp hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
Auch die höhere Anzahl an MP kann sich durchaus bemerkbar machen.
Du hast an der K3 24,3 MP und an der K5 16,3.
Beim Umstieg von 16 MP zu 24 hatte ich persönlich sehr wohl nochmal zu üben.



Hmm, aber alle Bilder (#1 - #4) sind mit derselben Kamera gemacht!

Das schon, aber Atmen, Kamerahaltung (ruhig, nicht ganz so ruhig, etc.) kann man bewusst und unbewusst anders machen.
Und ich hatte es anfangs mit mehr MP eben immer so gemacht, wie mit 16 MP - will sagen, ich musste mir das Fotografieren mit mehr MP erst wieder neu "beibringen" (ist vielleicht das falsche Wort, aber mir fällt gerade kein besseres ein).
Bewusster auf bestimmte Dinge achten. :ja:

Und ja, Textur und Co. spielen natürlich bei den Motiven ebenfalls eine große Rolle.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz