Dieser Unterschied hat mit dem Kameramodell eigentlich nichts zu tun
Ab den 70ern = Canon AE1/A1 (...die ich auch hatte

) gibt es diese Programmautomatiken und je nach Hersteller mehr oder weniger ausgeklügelt.
Grunsätzlich ist dies so zu verstehen:
Beim Programm-Shift geht es um den
Lichwert= EV (Exposure Value) oder auch
*Programmverschiebung* die man vorab an/in der Kamera einstellen kann.
Hierbei wird dann, je nach Lichtsituation und Bedarf, das von der Kamera aus gesteuerte Zeit-Blenden-Paar entweder in Richtung kürzere Zeiten und größere Blenden oder längere Zeiten und kleinere Blenden verschoben/anders beeinflusst.
Ändern sich die Lichtverhältnisse, so berücksichtigt dies die Programmautomatik in ihrem parallel verschobenen Verlauf.
Damit bleibt dem Nutzer sein gewünschter Bildcharakter, ohne einseitige Veränderung der Belichtung/Lichtmenge die fürs korrekte Bild erforderlich wäre, erhalten.
Bei Hyper- Nutzung passiert folgendes:
TV- Hyper: hier verstellt sich
zur Verschlusszeit die für eine korrekte Belichtung
notwendige BlendeAV- Hyper: hier verstellt sich
zur Blende die für eine korrekte Belichtung
notwendige VZ Hier muss man dann abwägen für welchen Aufnahme- Zweck man die jeweilige Programmeinstellung nutzen will> z.B. Sport oder Landschaft usw.
So ist das in groben Zügen zu verstehen.
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*