Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 11:20

ulrichschiegg hat geschrieben:War für ein Kommunikations-Disaster. Irgendwo auf der Welt macht ein Vogel piep-piep und eine Tsunami-Welle rollt und rollt und rollt.
Das ist kein Desaster, sondern ein Spiegelbild derer welche die japanischen Pressemeldung unvollständig gelsen und falsch interpretiert haben. Das ganze wird dann ungeprüft weiterverbreitet.
Ricehigh etwa hat eine Falschmeldung veröffentlicht und diese bisher nicht korrigiert und verbreitet diese weiter.
https://ricehigh.blogspot.com/2022/01/r ... n-and.html


Daher
waldbaer59 hat geschrieben:Es scheint eine Menge Leute zu geben (Peta-Pixel ist da mMn ein ziemlich übler Laden), die gerne Pentax in die Pfanne hauen / schreiben wollen. Ganz so einfach ist es aber wohl doch nicht ;) .
Was passieren soll wird passieren, aber es besteht kein Grund, bei jedem Hüsteln im Blätterwald nervös zu werden.
ist dem nichts hinzuzufügen :)

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 11:27

Die Hunde bellen. Und die Karawane zieht weiter :ja:
Wir sehen wieder: Das Internet bietet viele Vorteile. Aber nicht ausschließlich.

So oder so: Genug Weltuntergang für heute, ab in die Natur :wink:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 11:33

Hi,...

Ich bin mittlerweile tiefenentspannt was solche Meldungen angeht,....
als Nutzer von Pentax und Sigma Foveon Kameras ist man einiges gewöhnt an Konzern Entscheidungen in der Vergangenheit,... :lol:
das berührt mich nicht mehr sonderlich,meine Kamerasammlung reicht bis zu den Radieschen dicke. 8-)
Auch wenn sich das aktuell wieder als "Falschmeldung" erwiesen hat,...würde so eine Meldung doch viele nicht überraschen heutzutage,
...man sieht's ja an den Kommentaren.


...und mal ganz nebenbei,....wer ne K3III in 2021 auf den Markt bringt ohne Klapperatismus am Monitor ist sowieso von 'nem anderen Stern,...
...da schockieren mich keine zukünftigen Entscheidungen mehr :mrgreen: :d&w:

...einfach cool bleiben und denken "macht doch was Ihr wollt",...nicht jeden "Tsunami" reiten und fotografieren gehen. :mrgreen: :cheers:

...nen prima Tag noch!

Bernd

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 12:10

angerdan hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:War für ein Kommunikations-Disaster. Irgendwo auf der Welt macht ein Vogel piep-piep und eine Tsunami-Welle rollt und rollt und rollt.
Das ist kein Desaster, sondern ein Spiegelbild derer welche die japanischen Pressemeldung unvollständig gelsen und falsch interpretiert haben. Das ganze wird dann ungeprüft weiterverbreitet.
Ricehigh etwa hat eine Falschmeldung veröffentlicht und diese bisher nicht korrigiert und verbreitet diese weiter.
https://ricehigh.blogspot.com/2022/01/r ... n-and.html [...]


Naja. Wer in einem grossen Konzern wie Ricoh arbeitet sollte sich doch bewusst sein, dass Pressemeldungen in Japan auch internationale Resonanz erzeugen. Weshalb man in einem Konzern im 21Jhrdt. überhaupt noch Pressemeldungen herausgibt ohne eine englische Übersetzung zeitgleich bereitzustellen ist schon speziell. Zumal man ja in Hamburg oder USA oder oder Personal angestellt hat, die das erledigen könnten. Es ist ja auch nicht das erste Mal. Es braucht sehr wenig um so etwas zu vermeiden.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 12:12

Methusalem hat geschrieben:[...]Ich bin mittlerweile tiefenentspannt was solche Meldungen angeht,....[...]


Geht mir auch so. Gesunder Menschenverstand sagt einem ja oft, was real ist oder nicht. Für die Marken ist es halt immer traurig, wenn solch negative Meldungen zirkulieren. Man hätte das auch positiv kommunizieren können.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 14:16

Habe ich was verpasst? Dann Zusammenfassung bitte: :mrgreen:

Ich war nämlich Möwen zählen und knipsen. Alle Kameras funktionieren noch, alle Objektive auch.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 14:22

GuidoHS hat geschrieben:Habe ich was verpasst? Dann Zusammenfassung bitte: :mrgreen:

Ich war nämlich Möwen zählen und knipsen. Alle Kameras funktionieren noch, alle Objektive auch.


aus meiner Sicht hast du nix verpasst - Ricoh wollte nur mal in die Presse, viele haben es überinterpretiert - hier bleibt es erst mal alles so, wie es bisher war - oder hab ich was verpasst :ka:

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 14:41

nacht_falke hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:Habe ich was verpasst? Dann Zusammenfassung bitte: :mrgreen:

Ich war nämlich Möwen zählen und knipsen. Alle Kameras funktionieren noch, alle Objektive auch.


aus meiner Sicht hast du nix verpasst - Ricoh wollte nur mal in die Presse, viele haben es überinterpretiert - hier bleibt es erst mal alles so, wie es bisher war - oder hab ich was verpasst :ka:

Nix verpasst - Möwen fotografieren war ne gute Idee! xd

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 15:05

Das Gute daran: Wenn ich den Home-Bildschirm auf meinem Handy nach rechts wische, lande ich im News-Bereich. Und endlich stehen da mal Pentax/Ricoh Sachen! :mrgreen:

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Sa 22. Jan 2022, 15:52

ulrichschiegg hat geschrieben:Wer in einem grossen Konzern wie Ricoh arbeitet sollte sich doch bewusst sein, dass Pressemeldungen in Japan auch internationale Resonanz erzeugen.
Weshalb man in einem Konzern im 21Jhrdt. überhaupt noch Pressemeldungen herausgibt ohne eine englische Übersetzung zeitgleich bereitzustellen ist schon speziell.
Es ist ja auch nicht das erste Mal. Es braucht sehr wenig um so etwas zu vermeiden.

Also zuerst ist das eine in japanisch verfasste Pressemeldung, da diese von Ricoh Japan veröffentlicht wurde und sich ausschließlich auf den japanischen Markt bezieht.
Die internationale Resonanz wurde dann von unprofessionellen Falschmeldern und Pentax-Kritischen Plattformen generiert.

Der Einfluss der unprofessionellen Falschmelder und Pentax-Kritiker ist offensichtlich so groß, dass deren Meinungen es noch Tage später schaffen selbst in Fachforen nach mehrmaligen Richtigstellungen weiterverbreitet zu werden.

Wer diesen Thread mitverfolgt hat, weiss dass es nur heiße Luft von einigen Internetplattformen war, denen es an Professionalität, Sachlichkeit und Neutralität mangelt.

Dass es nicht das erste Mal ist, stimmt nicht. Und vermeiden lässt sich das nur, wenn diejenigen welche für die Fehler verantwortlich sind seriös werden oder wenigstens seriös arbeiten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz