Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:17

aloislammering hat geschrieben:Daher wird der Direktvertrieb zu weiteren Umsatzrückgang führen. Auf der anderen Seite: Schon heute kaufen wir selten vor Ort wg mangelnder Präsenz,

Mal hier lesen:
https://www.carwow.de/ratgeber/welches- ... 0Autobauer

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:24

Ich bin durchaus offen für Neues, da kann ich aber echt nichts Gutes entnehmen...

"We will take on new paths together with our customers..." Ich fürchte, dass das nicht so wird... :(

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:25

Ein weiterer Punkt der bei Tesla und allen anderen Kfz-Herstellern für einen Direktvertrieb spricht: die Skalierbarkeit. Man kann sich sein Auto nach Belieben (im Rahmen gesetzter Grenzen und finanzieller Mittel) konfigurieren und seine Sonderausstattungen wählen.
Sowas kann bei Kameras eigentlich nicht funktionieren.
Oder kann sich wirklich jemand vorstellen er bestellt sich eine K-1 in rot, mit Griffheizung, Klappdisplay, aber ohne Autofokus? Ich sehe noch nicht, wie Kameras skalierbar gemacht werden könnten.

Ein "Standardprodukt" über das Internet zu bestellen, statt über den Handwerker/Einzelhandel ist sicherlich machbar, aber diese Produkte werden dann trotzdem in Massenproduktion im Werk hergestellt und nicht in einer Werkstatt nach Kundenwünschen.

Ich würde empfehlen, sich jetzt mit allem einzudecken, was man braucht. Denn die Kameras etc. sind gut und die besten Bilder macht eh der Fotograf.

Mich würde die Meinung von AC Foto interessieren.

Grüße
Thomas

Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:27

Der ganze Vertrieb läuft doch jetzt schon per Internet-Bestellung, wer kauft denn noch eine Pentax in einem Geschäft? Im Mediamarkt haben sie nur ein paar Sonys rumstehen, aber auch davon nur die billigen Modelle. Von den üblichen Fotohändlern haben nur wenige die Ware physikalisch vor Ort, die besorgen das erst sebst beim Ricoh Vertriebszentrum, sobald eine elektronsche Bestellung eingeht. Das kann Ricoh dann auch gleich selbst machen und sich den Zwischenhandel sparen bzw. deren Marge selbst einnehmen. Adventskalender gibt es dann nicht mehr.

MfG Nuftur

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:28

groucho hat geschrieben:Klingelt bald die Pentax-Beraterin bei uns oder schmeißen wir Pentax-Parties?

Das ist albern, lies mal unter dem Link weiter unten.
Auch Autohändler stöhnen laut und für Kunden gilt: Rabatte am Hersteller vorbei waren gestern!

Zu Ricoh: Wenn z.B. ein HD PENTAX-D FA* 50mm F1.4 im Hersteller-Onlineshop €1199,- kostet, ein Shop von einem fernen Planeten das gleiche Produkt für € 864,- verkauft, wie kürzlich gesehen, dann kann das dem Hersteller nicht gefallen.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:31

groucho hat geschrieben:Ob es gelingt, Pentax ein solches Markenimage zu verleihen wie Avon, Bofrost, Tupper, Vorwerk & Co.?
Eine gruselige Vorstellung! Allesamt Brands, um die ich einen großen Bogen mache und mir deren "Markenimage" einen Schauer über den Rücken jagt!

Vielleicht macht Ricoh ja einen TV Sender auf, bei dem dann abgerockte C-Promis den ganzen Tag grinsend Pentaxsachen anpreisen wie Nagellack! :rofl:

Tja, mal sehen, wie beherzt das umgesetzt wird, ob damit "nur" die Mediamärkte, Fotoring und Porste dieser Welt aus dem Rennen genommen werden oder auch wichtige Onlinehändler, wie AC-Foto. Kann ja auch sein, dass es da erst einmal nur eine stärkere Konzentration auf diese gibt.

Auch wenn sich das erst mal sehr stringent liest: Direktvertrieb ist für einen Hersteller erst einmal mit gewaltigen Kosten verbunden! Die vorhandene Struktur muss in die Tonne getreten und diese neue Struktur muss aufgebaut und durch ein durchdachtes Marketingkonzept getragen werden! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ricoh plötzlich anfängt, richtig tief in die Tasche zu greifen, Werbekampagnen startet, weltweit Direktvertriebsstrukturen aufbaut usw..
Wenn damit gemeint ist, dass sie alles vorhandene einfach einstampfen, um dann z.B. ganz Europa nur noch von ihrem popeligen Pariser Onlineshop aus zu bedienen, dann bin ich felsenfest davon überzeugt, dass die Lichter ganz schnell ausgehen.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:34

P.P.Jennsen hat geschrieben:Ein weiterer Punkt der bei Tesla und allen anderen Kfz-Herstellern für einen Direktvertrieb spricht: die Skalierbarkeit. Man kann sich sein Auto nach Belieben (im Rahmen gesetzter Grenzen und finanzieller Mittel) konfigurieren und seine Sonderausstattungen wählen.

Das ist doch nichts Neues! Schon immer konnte ein PKW mit Sonderausstattung, auch konventionell über den Händler, bestellt werden.
Wirklich neu ist, das der Händler nur noch Verkaufsagent ist und der Hersteller so die Preise festlegen darf, das Verbot der Preisbindung so ausgehebelt wird.
Mit dem Händler über den Preis verhandeln ist nicht mehr möglich.

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:36

Der Direktvertrieb macht mir weniger Sorgen, als die "Werkstatt-Fertigung".

LG Thomas

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 07:50

pixiac hat geschrieben:Tja, mal sehen, wie beherzt das umgesetzt wird, ob damit "nur" die Mediamärkte, Fotoring und Porste dieser Welt aus dem Rennen genommen werden oder auch wichtige Onlinehändler, wie AC-Foto.


Es geht darum, die vertikale Preisbindung, die kartellrechtswidrig ist, auszuhebeln.
Ricoh schließt schon seit längerer Zeit Vertriebsvereinbarungen mit Händlern ab, die diese nicht umgehen dürfen.
Da ist schon alles mögliche geregelt. So darf sich ein Fotohändler nicht im Fotogroßhandel mit Pentax-Produkten eindecken, ohne diese Vertriebsvereinbarung getroffen zu haben. Der Großhandel beachtet diese Vorgabe. Verkaufspreise durften jedoch nicht vorgeschrieben werden, weil das verboten ist.
Verkaufsagenten dürfen weiter vertreiben, aber denen dürfen die Preise vorgegeben werden. Eigentlich kann das Prinzip an jeder Tankstellen-Zapfsäule nachgelesen werden: "Der Vertrieb erfolgt im Namen und auf Rechnung der .... - AG"

Re: Umstrukturierung bei Ricoh

Fr 21. Jan 2022, 08:05

P.P.Jennsen hat geschrieben:Der Direktvertrieb macht mir weniger Sorgen, als die "Werkstatt-Fertigung".
LG Thomas

"Werkstatt-Fertigung" = Neuer Wein in alten Schläuchen:
"Limited Edition Objektive zeichnen sich durch Ihre Konstruktion und Fertigung aus. So unterliegt die Konstruktion einzig dem Gesichtspunkt der optimalen Aufnahmequalität. Im Gegensatz zu - vielen anderen Objektiven - wird diese Serie von Hand gefertigt. Dadurch ist die tägliche Produktionsmenge limitiert; aus diesem Grund tragen diese Objektive den Zusatz "Limited Edition"."
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz