So 4. Aug 2013, 20:02
Ich lebe hier sehr sehr ländlich. Und während in den Städten oder größeren Orten sich die Jugendlichen an Autos "aufgeilen", beschäftigen sich die Hiesigen mit alten Traktoren. In regelmäßigen Abständen finden deshab Oldtimer-Trekker-Treffen statt. Heute war wieder so ein Treffen in unserem Nachbarort. Also dachte ich, dass das doch mal was anderes wäre. Also nahm ich das 50mm-Objektiv mit und begab mich auf die "Reise".
Sehr schnell merkte ich, dass es doch wesentlich schwerer als gedacht ist, Maschinen spannend zu fotografieren. Egal, wie ich es machte, ich war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Wahrscheinlich auch, weil ich nur die Idee hatte, zu fotografieren, aber keine Idee vom Thema.
Hier nun meine drei "besten" Aufnahmen des
*hüstel* Shootings. Und auch direkt meine Frage an Euch: Wie fotografiert man Maschinen am besten? Und zwar so, dass es SPANNEND ist? Ich habe festgestellt, dass ich davon ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG habe. Was ich aber gerne ändern würde.
Was für Regeln gilt es zu beachten? Welche Perspektive wirkt am besten?
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:07:40
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:08:43
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Datum: 2013-08-04
Uhrzeit: 16:09:26
Blende: F/
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Was Ihr seht, sind die Thumbnails. Einfach drauf klicken...
Klar, das nächste Mal nehme ich ein 45er mit.
Zuletzt geändert von MartinaK am Mi 7. Aug 2013, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.