Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 14. Okt 2019, 08:22

Moin Norbert! :hat:

Im Alltag nutze ich gerne den Slingshot 302AW von Lowepro.
Meistens komme ich damit gut zurecht.
Allerdings gibt es wenige Tage an denen er auch mal ziept.

Für meine Berlinreise habe ich nun wieder meinen Lowepro Flipside 400AW herausgekramt.
Das war mein erster Fotorucksack und anfangs war er mir persönlich dann doch zu klobig, daher hatte ich mir schnell kleineren Ersatz besorgt.
Mittlerweile (nachdem ich meinen Objektivpark vergrößert habe :mrgreen: ) finde ich die Größe und den Tragekomfort des 400er Flipsides mit größerem Gepäck doch ganz angenehm (vor allem mit zwei Schulterriemen).
Für meine Reise eingepackt habe ich: K5-II mit 18-135er, Sigma 8-16er, Sigma 70er Makro, Pentax 35er (das Leichte), Pentax DA*200er (und für den Transport Kleinkram wie Ladegerät, Ersatzakkus etc.).

Sofern Du es nicht allzu eilig hast, kann ich gerne Ende der Woche ein Feedback geben wie gut ich damit zurecht gekommen bin.
Ich habe viele und längere Touren geplant. 8-)

LG
Michaela :party:

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 14. Okt 2019, 09:52

Für Stadttouren bin ich zur Zeit eher minimalistisch unterwegs ;).
Kein Fotorucksack sondern eine einfache Umhängetasche.

K1 mit 43er ltd ist umgehängt oder am Gürtelholster - mein 25mm Zeiss für Nahaufnahmen und WW,
ein A 4.0/200mm (oder wahlweise das A 2.8/135mm) für die etwas weiter entfernten Details sind in der Umhängetasche in jeweiligen Objektivköchern.
Dazu passen da noch die Ersatzakkus und Speicherkarten rein..

Das große Besteck (150-450m FA* 80-200mm, 100mm Makro, Irix 15mm usw.) kommt in meinen Lowe Protactic 350AW, aber dann wirds eng..
Da gibt es Öffnungen von oben oder seitlich - aber realistischerweise öffne ich meistens das große Fach (zum Rücken hin zu öffnen) und wechsle in aller Ruhe
Objektive.

Re: Tasche oder Rucksack

Di 15. Okt 2019, 07:19

Hallo,

@Michaela: Zeit spielt keine Rolle. ;) Im Moment laufe ich mit einem Stoffumhängesack, da passt zwar alles rein, ist aber ziemlich unbequem fürlängere Touren. Es stehen im Moment aber nur Spaziergänge an. :)

@Vordprefect: So, wie du das machst, habe ich das jahrzentelang auch gemacht. Das Altglas habe ich noch, liegt aber im Schrank. Mindestens das 50/1.2 und das 150-450 sind einfach so gut, dass ich sie immer dabei haben will. Für das "schnelle Foto zwischendurch" zihe ich nur mit der K1 und dem Kit-Objektiv 28 -105 los (ärgere mich dann aber regelmäßig, dass ich die beiden anderen nicht dabei hatte). :rolleyes:

Re: Tasche oder Rucksack

So 24. Nov 2019, 19:33

Für längere Touren ist der Fall für mich klar - Rucksack! 8-) Da ich öfters mal draußen unterwegs bin und auch längere Wanderungen/Treks oder schwierigeren Untergrund meistern muss, habe ich mich für einen Manfrotto Offroad Rucksack entscheiden - innen zweigeteilt in ein gepolstertes (aber nicht riesiges) Kamera- und Objektivfach, und darüber noch Platz genug für das Tagesgepäck inkl. Trinkflaschen. Darüberhinaus jede Menge Möglichkeiten, außen noch was dran zu hängen oder ein leichtes Stativ mitzunehmen. Ich war damit im Sommer im Himalaja unterwegs und kann den Rucksack nur loben.
Das Kamerafach kann man übrigens rausnehmen und z.B. in eine Fahrrad-Packtasche stecken. Auch das habe ich im Frühjahr erfolgreich ausprobiert.

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 10:27

Wenn eine schwere Ausrüstung über lange Strecken transportiert werden soll, würde ich auf jeden Fall von einer Lösung mit einem Trageriemen abraten. Lieber einen Rucksack.

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 12:51

Warrick hat geschrieben: Im Moment ist der Lowe pro Flipside 400 AW der Spitzenreiter für mich.

Moin Norbert,
der ist zumindest Rückenfreundlich. Ich hab zwar nur das 300er (+50-135 + 20-40) aber für längere Strecken ist der deutlich gesünder als der 300er wo das Zeugs auch reinpasst aber sonst nicht mehr viel Platz ist. Dafür ist der 300 AW aber handlicher. Der Vorteil der Serie ist der Reißverschluss auf der Rückseite, man muss ihn zwar abnehmen aber dann liegt er gleich richtig um an die Objektive ranzukommen.
Beide haben im Tragegurt Ösen, an die man ein Tragegurt für die Kamera einhängen kann, so würde das Gewicht des 150-450 meist von den Schultergurten getragen werden.

Fazit: Kurze Strecken 300 AW(meistens) lange Strecken 400 AW. Will sagen es darf auch mehr als eine Tasche/Rucksack sein.
VG
Joerg

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 12:58

:ja: Wir haben auch beide.

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 13:25

Ich schwöre beim großen Besteck auf meinen spottbilligen Evecase Extragross für 80 Euro, den ich allerdings zum Objektivwechsel abnehme. Einziger Nachteil sind die sehr weichen Seitenschlaufen der Stativbefestigung, die muss man vor dem Einreißen verstärken.

VG Holger

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 13:34

Ich bin auch ein Verfechter des Rucksacks und habe mir vor Kurzem den Mindshift Gear Backlight 26L zu gelegt. Dieser ist für meine Zwecke ausreichend groß und man bekommt noch ein wenig Verpflegung und eine dünne Jacke mit unter.
Bestückt hatte ich ihn mal mit der K1II mit angesetztem 24-70, einem 70-200 f2.8 von Sigma, einem Samyang 20mm f1.8 und dem 100er Makro inkl. angesetztem TK. Dazu noch ein paar Schraubfilter, Ersatzakkus und Reinigungszeug.
Passt alles gerade so rein und lässt sich noch super tragen. Zur Not gibt es das Modell noch als 36L und 45L Variante.

Re: Tasche oder Rucksack

Mo 25. Nov 2019, 13:40

Gute Erfahrung hab ich mit einem kleineren Rucksack für Objektive und Kleimkram. Zusätzlich das Spider-holster-tragesystem. Es sitzt auf der Hüfte links wie rechts. Rechts die Kamera mit Objektiv. Links das DFA 70-200 oder ein Stativ.
Das trägt sich für mich leichter, als wenn alles auf dem Rücken hängt. Zusätzlich komme ich sofort an die Kamera.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz