Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Fr 29. Jan 2021, 13:19

Methusalem hat geschrieben:...morgen!,...

...meine persöhnliche Essenz ...

Bernd


Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht, Bernd!

Mir ist schon länger klar, dass der Markt für kompakte Kameras ohne Wechseloptiken weitgehend tot ist. Wird längst – und wenn wir ehrlich sind, auch mit erheblichen Mehrwerten – von Smartphones und Tablets übernommen. Einen Massenmarkt für die klassischen Kamerahersteller gibt es demnach nicht mehr.

Pentax hat in der Nische für Systemkameras noch eine extra Nische nur für sich gefunden und richtet sich dort ein. Ob es klappt, wird man sehen. Aber ich sehe keine andere Nische, in der Pentax überleben könnte.

EVF hat längst der Wettbewerb besetzt. Wenn ich meine alten PK- und PK-A-Objektive an EVF nutzen wollte, könnte ich das längst und mindestens genauso komfortabel mit Sony oder Leica. Hier müsste Pentax also mit noch größeren Vorteilen oder geringeren Preisen locken, um sich durchzusetzen. Und daneben müssten noch nagelneue Objektivlinien mit neuem Auflagemaß konstruiert werden. So etwas ist schnell der Todesstoß. Ich bin froh über die klare Route, die sich Pentax gegeben hat. Ich zumindest kann da noch gut mitgehen.

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 04:10

Methusalem hat geschrieben:
2......Pentax sucht ganz klar die Positionierung in einer Nische des insgesammt stark schrumpfenden Kamera Marktes.
Einen EVS wird es mit Pentax nie geben,....Pentax wird an dem aktuellen Wettbewerb der DSLM Hersteller nicht teilnehmen.
Das klare Bekenntnis zur Spiegelreflex bietet so gesehen die Möglichkeit in einem extrem kleinen Markt der Marktführer zu werden. :mrgreen:


Da sollen sich die großen Hersteller gegenseitig zerfleischen.

Methusalem hat geschrieben:Ich selbst halte dies für die einzige Möglichkeit für eine Firma mit der Größe von Pentax um überhaupt überleben zu können.


Pentax hat nach eigenen Angeabe auf der HP ca. 400 Mitarbeiter. Wenn man bedenkt, das in unserer und der Nachbargemeinde (ca. 12.000 EW miteinander) 5 Firmen existieren, die mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigen, wird einem deutlich, wie klein die Firma Pentax eigentlich ist. Pentax hat gar keine Chance, mit den Großen mitzuspielen, die Konzentration auf einen Nischenmarkt ist die einzige Möglichkeit zu überleben.


Methusalem hat geschrieben:Leica hat es geschafft einen Mythos um die Marke zu bekommen,....und sie leben nicht schlecht davon.
Pentax muß da noch etwas dran arbeiten um zum "last Unicorn" der Spiegelreflex Kameras zu werden :lol:
...aber immerhin,....die Aussage das sie es wollen liegt ja schon mal auf dem Tisch. :mrgreen:


Na ja, meiner Meinung nach hat Nikon den Spiegel schon aufgegeben und die Ambitionen bei Canon in Sachen DSLR halten sich auch in Grenzen.
Es könnte durchaus sein, das Pentax als letzter Hersteller der DSLR übrigbleibt. Sollte es so kommen, dan ist miner bescheidenen Meinung nach das Überleben von Pentax gesichert.

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 09:12

Bei dieser kleinen Zahl an Mitarbeitern - Hut ab für das, was sie trotzdem schaffen.

VG Holger

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 09:14

Erlich, man kann aus dem Gespräch - außer dem schon offiziellen nein zu EV - nichts raushören.
Schon überhaupt nicht zum Thema Mittelformat, wie denn auch: aus einem unterbrochenen Satz?
Weiss Wolfgang B. überhaupt soviel über alle Zukunftspläne von Pentax und falls ja, dürfte er sie
in so einem Gespräch äußern? Das glaube ich nicht.
Was nicht offiziell von Pentax/Ricoh verkündet wurde zählt nicht.
Und ich persönlich mag mir nichts vormachen und dann eine Enttäuschung erleben.

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 09:15

Man stellt das immer wieder in den Vordergrund, dass Pentax mit 400 MA doch ach so eine kleine Firma ist.
Wenn man als Konzern (Ricoh, 110TMA) interessiert daran wäre, diesen Bereich zu pushen, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht bei 400 MA bleiben müsste.
Mir persönlich fehlt aber der Einblick in den Masterplan des Konzerns.

Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 09:35

Wenn zu den 400 MA auch die Produktionsstätten in Vietnam und Philippinen dazugehören, dann wäre das Entwicklerteam in Japan noch viel kleiner. Da sitzen dann ja auch noch Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf, Marketing, Management usw.

MfG Nuftur

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 10:36

Manix hat geschrieben:Erlich, man kann aus dem Gespräch - außer dem schon offiziellen nein zu EV - nichts raushören.
Schon überhaupt nicht zum Thema Mittelformat, wie denn auch: aus einem unterbrochenen Satz?
Weiss Wolfgang B. überhaupt soviel über alle Zukunftspläne von Pentax und falls ja, dürfte er sie
in so einem Gespräch äußern? Das glaube ich nicht.
Was nicht offiziell von Pentax/Ricoh verkündet wurde zählt nicht.
Und ich persönlich mag mir nichts vormachen und dann eine Enttäuschung erleben.


Er hat ganz klar gesagt dass im MF momentan keine Weiterentwicklung geplant ist,
da einige der Objektive die dann nötigen 100MP vermutlich nicht auflösen.
Andererseits sind sie mit den KB und APS-C Linsen ja langsam durch.
Dann wäre wieder Zeit für was neues. Bis dahin sind's dann wahrscheinlich schon 800MP.

Gruß
Oli

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 10:47

@methusalem. Deine Aussage deckt sich mit meinen Fuji xt2 Erfahrungen . Deshalb habe ich nach 2 1/2 Jahren des experimentierens meine komplette Ausrüstung trockenen Auges in die "Bucht" gestellt.
Wie Wolfgang Baus resümierte:Pentax, nicht für alles gut und auch nicht perfekt, aber großartige Qualität!

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 10:48

Also ich glaube mit den Smartphones werden sich noch viele sehr ärgern. Sie sind eben nicht mal ner guten Kompakten ebenbürtig. Bis auf ein paar Ausnahmen sehen SP-Fotos grauenhaft aus, sobald man nur ein bisschen reinzoomt. Und selbst die, die viele Pixel haben, geben Farben und Licht sehr schlecht wieder. Das alles fällt nicht auf, solange ich mir die Fotos nur maximal auf dem Fernseher mit 3fachen Sitzabstand anschaue. Aber die Ausgabegeräte werden sich ändern. In spätestens 10 Jahren wird es in vielen Bereichen kinoartige Relationen geben, sei es durch Fernseher, VR-Brillen, Beamer, Hologramme oder was auch immer. Alles was da nicht an 8k mit ordentlichen effektiver AUflösung und Farben rankommt, wird absolut beschxxxxx aussehen.

Re: Talk mit Wolfgang Baus (Produktmanager bei Pentax/Ricoh)

Sa 30. Jan 2021, 11:05

undklick hat geschrieben:Er hat ganz klar gesagt dass im MF momentan keine Weiterentwicklung geplant ist,
da einige der Objektive die dann nötigen 100MP vermutlich nicht auflösen.

Die Stelle über MF: ca. 1:16:50
Ich höre da nur "würde" im Zusammenhang zur 100MP…
Canon hat eine weiterentwickelte VF (EOS R6) mit weniger MP rausgebracht als die Vorgänger Kameras.
Warum müßte die nähste Pentax MF die 100MP Auflösung haben?
Das Gespräch war nur theoretisch und mich wundert es, das falls es so wäre, warum es noch nicht von Pentax
offiziell rauskam (oder doch und ich weiß das nicht?).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz