Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

T2 Adapter

Di 4. Aug 2015, 21:38

Aufgrund der Diskussion hier 40456504nx51499/offene-galerie-f38/minimalismus-t2237-s270.html

Mir ist klar das das jetzt blöd klingt aber bei den T2 Adaptern muss man aufpassen das der innere Ring richtig herum aufgeschraubt wird.

Bild

Damit sich der äußere, der Bajonettring beim festziehen in Richtung des Objektiv zieht...


Gruß Norbert

Re: T2 Adapter

Di 4. Aug 2015, 22:02

stimmt , leider ist der Ring am Objektiv , wenn du dich jetzt auf das Tair beziehst , nicht auswechselbar sondern vorgegeben am Objektivgehäuse . Eine Möglichkeit die ich momentan sehe ist eine irreparable manipulation , also Fräsen/Abdrehn des Sitzes am Objektiv .

Re: T2 Adapter

Di 4. Aug 2015, 22:22

Die Tair die ich so auf die schnelle gefunden habe haben alle M42 Anschluß.
Da verwundert es mich das der T2 da überhaut drauf ging, da die T2 eine andere Gewindesteigung als die Metrischen M42 haben mhh...
Vielleicht geht es deswegen nicht, hab aber auch gelesen das einige T2 Adapter vom Auflagemaß nicht genau gearbeitet sein sollen. :ka:

Gruß Norbert

Re: T2 Adapter

Di 4. Aug 2015, 22:29

norbi hat geschrieben:Aufgrund der Diskussion hier 40456504nx51499/offene-galerie-f38/minimalismus-t2237-s270.html

Mir ist klar das das jetzt blöd klingt aber bei den T2 Adaptern muss man aufpassen das der innere Ring richtig herum aufgeschraubt wird.

Damit sich der äußere, der Bajonettring beim festziehen in Richtung des Objektiv zieht...


Hi Norbert, da ich kein solches Objektiv hier habe, ist das schwer nachzuvollziehen. Ich glaube dir mal, dass du dich mit dem Thema gründlich auseinander gesetzt hast. Ist blöd, wenn man einerseits in der Beschreibung von Adaptern liest, dass dieses und jenes geht, und am Ende klappt es doch nicht so... :(

Re: T2 Adapter

Mi 5. Aug 2015, 06:16

Ich hatte gehofft etwas helfen zu können, mein T2 Adapter hab ich für ~ 10 € erstanden und er funktioniert so wie er soll.
Nur beim ersten montieren, hab ich ihn eben falsch herum montiert, da war das Auflagemaß fast 1mm zu lang.
Da dachte ich noch, toll ist ja Gewinde dran, kann ich ja vielleicht auch an M42 verwenden :no:
Falls man ihn überhaupt auf das M42 geschraubt bekommt verlängert er das Auflagemaß um ~ 8mm :ja:

Hab hier mal einen Link der vielleicht interessiert https://de.wikipedia.org/wiki/Objektivgewinde

Gruß Norbert :cap:

Re: T2 Adapter

Mi 5. Aug 2015, 08:56

norbi hat geschrieben:Ich hatte gehofft etwas helfen zu können, mein T2 Adapter hab ich für ~ 10 € erstanden und er funktioniert so wie er soll.
Nur beim ersten montieren, hab ich ihn eben falsch herum montiert, da war das Auflagemaß fast 1mm zu lang.
Da dachte ich noch, toll ist ja Gewinde dran, kann ich ja vielleicht auch an M42 verwenden :no:
Falls man ihn überhaupt auf das M42 geschraubt bekommt verlängert er das Auflagemaß um ~ 8mm :ja:

Hab hier mal einen Link der vielleicht interessiert https://de.wikipedia.org/wiki/Objektivgewinde


Laut dem Artikel ist die Gewindesteigung ja anders als bei M42. Man sollte also gar nicht erst versuchen, einen M42-Adapter aufzuschrauben... ;)

Es irritiert mich aber immer noch, dass ein T2-PK-Adapter, von dem behauptet wird, dass er die Unendlichkeitseinstellung bewahrt, dies nicht tut. Ist das eine Besonderheit von deinem Objektiv oder hast du vielleicht doch einen anderen Adapter, der eben nicht für Unendlich geeignet ist?

Re: T2 Adapter

Mi 5. Aug 2015, 20:38

Das Tair 135 11 A hat einen abnehmbaren M42 Adapter der wie ein T2 Adapter aufgebaut ist . Der innere Ring des T2 Adapter wird dabei nicht benötigt da die gleiche Form der Aufnahme direkt am Objektiv-Korpus sitzt , leider ca 3mm kleiner im Durchmesser . Dieses ist allerrdings nur ein kleines Problem da sich der T2 Adapter mit dem K-Anschluß durch die 3 Madenschrauben gut zentrieren/fixieren läßt . Leider paßt das Auflagemaß nicht und dass ist das Problem der Unendlichkeit ....

Re: T2 Adapter

Mi 5. Aug 2015, 21:32

Nochimmerhier hat geschrieben:Das Tair 135 11 A hat einen abnehmbaren M42 Adapter der wie ein T2 Adapter aufgebaut ist . Der innere Ring des T2 Adapter wird dabei nicht benötigt da die gleiche Form der Aufnahme direkt am Objektiv-Korpus sitzt , leider ca 3mm kleiner im Durchmesser . Dieses ist allerrdings nur ein kleines Problem da sich der T2 Adapter mit dem K-Anschluß durch die 3 Madenschrauben gut zentrieren/fixieren läßt . Leider paßt das Auflagemaß nicht und dass ist das Problem der Unendlichkeit ....


Das klingt nach M39 da müsste dieser eigentlich passen http://www.amazon.de/Fotga-Mount-Adapte ... +Pentax+PK
Hab auch irgendwo im Zusammenhang mit dem Tair gelesen M39 -M42
Aber ich war mir aber nicht so sicher, ob das nicht nur ein Fehler in der Beschreibung ist.

Das mit dem A hatte ich schon gelesen
Der Buchstabe "A" im Namen der Linse sagt, dass an solche eine Linse Adapter installiert werden kann - einem entfernbaren Liner. Der Vorteil einer entfernbaren Einlage einfach unersetzlich, so dass es viel einfacher ist, eine Linse mit unterschiedlichen Systemen zu benutzen


Wenn ich mir mein T2 so anschaue mhhh...
Da der äußere Ring innen noch eine Kante als Anschlag hat kommt er auf eine Wandungsdicke von fast 4mm.
Der oben genannte ist da deutlich dünner. Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht mehr ein :ka: , ist schwierig so ne fern Diagnose :D

Na dann Glück beim Probieren und viel Spaß mit dem Objektiv :wink:

Gruß Norbert

Re: T2 Adapter

Mi 5. Aug 2015, 23:55

Das tair hat eine Vorrichtung die Bajonette zu wechseln, bei meinem war auch das m39 mit dabei.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz