Do 15. Okt 2015, 10:21
Hallo,
ich verwende die Sucherlupe schon immer seit meiner ersten K-10.
Ich möchte sie nicht missen.
Auch als Brillenträger komme damit gut zurecht.
Ab und zu muss ich auch in die Ecken schielen.
Für mich überwiegen aber die Vorteile die Nachteile.
Das Nicht-WR ist für mich kein Argument.
Ich mache keine 2% meiner Fotos im Regen.
Da kann ich die Sucherlupe auch mal abnehmen und putzen.
Mein Kameragurt ist auch nicht WR....
Was mich schon immer gestört hat ist die Fehlkonstruktion die sich über Jahre duchgeschleppt hat:
Gerade mit Brille finde ich es blöde das da eine runde Linse vor den eckigen Sucher gesteckt wird.
Nach 20 (?) Jahren könnte man sich ja mal wieder Gedanken über das Pfennigteil machen.
Ich habe auch schon verschiedene Fremdhersteller versucht.
Die meisten sind vom Material her in sehr schlechter Qualität oder fallen irgendwann ab.
Winkelsucher ist für mich keine Alternative.
Ich möchte in Achse der Kamera sehen.
Einen großen Punkt bei seinen Kunden und in Tests könnte PENTAX erzielen wenn sie das Sucherblid gleich ab Werk gleich auf KB vergrößern würden.
Das würde nur ein paar Cent mehr kosten...
Kann auch sein das ich von früher mit MF-Kameras etwas verwöhnt bin...
Gruß Wolfram