Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten
wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Antwort schreiben

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Do 2. Okt 2014, 17:14

Die Sucherlupe gibt es übrigens direkt bei Ricoh zu einem guten Preis und sogar Versandkostenfrei.
http://shop-de.ricoh-imaging.eu/sucherlupe-o-me53.html

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Do 2. Okt 2014, 23:25

Ich hatte die Sucherlupe ständig an der K-x. Der Sucher war mir einfach zu klein, vor allem für's manuelle Fokussieren. Obwohl ich auch eine Brillenschlange bin, und mit Brille fotografiere, weil ohne ich den Sucher nicht finde, kam ich gut mit der Sucherlupe klar. Der größere Abstand zur Kamera war mir auch sehr recht, dann klebt die Nase nicht so am Display.
An der K-30 brauche ich die Lupe normalerweise nicht mehr, aber als es um's manuelle Fokussieren mikrofeiner Wassertröpfchen an Moosfäden ging, habe ich sie wieder aufgesteckt. Ebenso bei der K-3. Kurz gesagt: Je Macro, desto Sucherlupe. :mrgreen:

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Fr 3. Okt 2014, 05:32

Wenn ich Kontaktlinsen drin habe, dann kommt die Sucherlupe definitiv drauf. Die leichte (1,2x) Vergrößerung, aber auch der größere Abstand zwischen Gesicht und Kamera sind mir die paar Euronen (gebraucht für 15 €) wert. Mit Brille komme ich aber damit überhaupt nicht zurecht, da ich den Rand vom Bild nicht mehr erkenne.

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Fr 3. Okt 2014, 10:00

Ich habe die Diskussion mal zum Anlass genommen, meine Sucherlupen (einmal extra erworben, einmal als Dreingabe) im Angebotsbereich einzustellen. Für mich als Brillenträger ungeeignet - für alle anderen ein super Teil! ;)

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Fr 3. Okt 2014, 16:53

Nups hat geschrieben:... Bitte berichten! :-)
Bericht aus erster Hand erfolgt umgehend. ;)

Kennt und/oder hat eigentlich jemand ? Einstellbar von 1,08x bis 1,58x klingt nicht schlecht. Wenn man den Rezensionen glauben darf, verliert man allerdings die Dichtlippe wohl leicht und 40 Euro ist auch schon ganz schön ordentlich. :geek:

Gruß
Jörn

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Fr 3. Okt 2014, 16:55

MarkoM hat geschrieben:Die Sucherlupe gibt es übrigens direkt bei Ricoh zu einem guten Preis und sogar Versandkostenfrei.
Leider ist sie derzeit nicht verfügbar.

Nups hat geschrieben:... Bitte berichten! :-)
Bericht aus erster Hand erfolgt umgehend. ;)


Kennt und/oder hat eigentlich jemand ? Einstellbar von 1,08x bis 1,58x klingt nicht schlecht. Wenn man den Rezensionen glauben darf, verliert man allerdings die Dichtlippe wohl leicht und 40 Euro ist auch schon ganz schön ordentlich. :geek:

Gruß
Jörn

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Di 1. Sep 2015, 10:40

Hallo Jörn, ich würde mich über den angekündigten Bericht freuen. :wink:

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Di 1. Sep 2015, 13:50

Und zwar von jedem natürlich, der mit dieser oder anderen Sucherlupen Erfahrungen gemacht hat. :ja:

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Di 1. Sep 2015, 14:08

Ich hab sie an allen meinen Pentaxen.
Bisher war sie auch sehr brauchbar.... Jedoch- angesichts zunehmender altersbedingter (!) Adaptationsprobleme in de Nähe (Stichwort Gleitsichtbrille ...) ist es mir zunehmend unwichtiger

Re: Sucherlupe O-ME53 sinnvoll?

Di 1. Sep 2015, 14:15

Hab' ich an der K-r - supi, hab's an der K-3 versucht - unnütz...

Magst sonst noch was wissen? :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz