Tatsächlich verdichtet sich das mit der Druckerei Heenemann immer mehr, die haben auch bei kleinen Auflagen eine echt faire Staffelung und ich bin relativ frei in der Gestaltung bei der Größe.
Wenn ich z.B. mein geliebtes 4:3 Seitenverhältnis + ein unteres Kalendarium gestalten will, stoße ich bei den A2-Angeboten (59,4x42cm) der meisten Anbieter an meine Grenzen und müsste meine Bilder 3:2 croppen.
Bei Heenemann ist z.B. eine Einzelauflage eines 59,4x50cm Kalenders relativ teuer, relativiert sich aber bereits bei geringen Stückzahlen erheblich.
Geht dann nicht mehr mit der vordefinierten A2-Vorlage, bei der man nur die Fotos hochladen muss, aber ich bin zuversichtlich, dass ich das mit den 60x50-PDF's bis Ende Oktober hinbekommen werde.
Und selbst wenn es bei dem einzelnen Kalender für den Flur unserer Bleibe bleibt, reißt dieses Angebot keine Löcher, sondern ist immer noch fairer, als wenn ich mir einen beliebigen 60x50 Kalender kaufen wollen würde.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"