Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 00:28
yersinia p. hat geschrieben: So, wie das zweite Bild aussieht, das ja wohl mit dem 60_250 gemacht wurde, vermute ich, da stimmt irgendetwas mit Deiner Cam nicht. Ich habe das Objektiv zwar nicht und kann zu dessen Qualität nichts sagen, aber das - nennen wir es einmal wohlwollend - Bokeh finde ich sehr sonderbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.
yp
sieht wirklich merkwürdig aus. Hast Du u.U. irgendetwas an der kamerainternen Schärfung verstellt ?? I.ü. hat Galilei natürlich recht, dass man schnell mal ne Aufnahme mit und ohne UV-Filter machen kann, um zu vergleichen.
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 00:47
Hallo,
für morgen (falls das klappt) habe ich schon verschiedene Tests geplant. Mit und ohne UV-Filter, das Objektiv an die K-r, andere ISO und vor allem auch eine andere Einstellung - ohne grüne Taste. Sicherheitshalber habe ich auch die Kamera zurückgesetzt, falls sich irgendeine unsinnige Einstellung eingeschlichen hat.
Ich danke Euch sehr für Eure Tipps, Ratschläge und Überlegungen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 01:23
Silly hat geschrieben:Hallo Ralf,
das Update der Kamera habe ich vor etwa 2 Wochen gemacht, also Version 1.14.
War das "Bokeh" denn vor dem Update auch schon so ? Falls das Update schuldig sein sollte: ich fürchte, ein "Downgrade" funktioniert nicht. Da bleibt der Versuch, das Update frisch aus dem Netz zu ziehen und die Installation nochmal komplett durch zu führen. Vielleicht stellt das ja irgendwelche "Schalter" wieder in die richtige Position. (ohne Gewähr...!)
Kostet nix, geht schnell und nur "Versuch macht kluch"...
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 07:28
Auch wenn es wehtut, diesen Effekt kenne ich. Bei sehr unruhigem Hintergrund und bestimmten Lichtverhältnissen kommt das bei den besten Linsen vor und ist normal. Habe dazu auch schon Erklärungen gelesen, aber weiss im Moment leider nicht henau wo. Versuche das mal zu finden. Ich kann das vor allem mit TKs jederzeit eezeugen... Angus
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 07:41
Schau auch mal den gefiederte Freunde Thread durch, da wirst Du diesen Effekt des öfteren sehen. Ich werde mal sehen, ob ich die Erklärungen noch finde. Kannst das auch hier mal nachlesen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php ... iges+Bokeh Angus
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 07:46
Hallo Angus,
dann hätte ich mir ja total umsonst den Kopf zerbrochen. Aber andererseits wäre das auch beruhigend, wenn man weiß, dass die Linse in Ordnung ist und man selbst auch keinen Fehler gemacht hat. Vielen Dank für Deinen Beitrag. Den Thread schaue ich noch durch.
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 10:42
Hallo Sylvia, gerade habe ich einen ähnlichen Versuch mit der Kombi K-5 + DA*300 gemacht. Ergebnis: Auch hier sind links oben Streifen sichtbar Kommt alles auf den Hintergrund an. Am besten geht das in einem sehr flachen Winkel zur Oberfläche (viele Informationen im Unschärfebereich) und mit der Mischung aus sehr hellen und sehr dunklem Hintergund und dem Lichteinfall. Das Bokeh ist bei dem Bild jetzt auch nicht der Brüller Meine Meinung bei deiner K-5 und dem 300er ist alles ok. Datum: 2013-03-11 Uhrzeit: 10:07:55 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 300mm KB-Format entsprechend: 450mm ISO: 200 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 10:44
Es kommt auf den Winkel und die Nähe des Vorder bzw. Hintergrundes zum Objekt an. Als Faustregel sollte man immer versuchen, beide möglichst weit vom Objekt zu haben, z.B. durch Wechsel des Standortes, Veränderung der Höhenposition - wenn man dicht über dem Boden ist, ist der Vordergrund schön unscharf, da dicht vor der Linse und der Hintergrund in der Regel auch weiter weg, als wenn man z.B. steht. Mist - jetzt geht das Hochladen wieder nicht. Aber schau mal auf die Seite 33 des "gefiederte Freunde" Threads. Da sind Bussardaufnahmen von mir, die das sehr gut verdeutlichen.
Einmal praktisch von schräg unten - das mit dem Gras und dem Baum im Hintergrund, hier gar keine Spur von merkwürdigem Bokeh - dann das, wo der Bussard im Gras sitzt, da habe ich schon weichzeichnend eingegriffen, man sieht es aber dennoch - Streifen im Bokeh und das bei einer Linse, die neu wohl mal gute 8000+ DM gekostet haben mag und als absolutes Sahnestück gilt.
Re: Streifen im Hintergrund mit DA* 300 mm - warum?
Mo 11. Mär 2013, 21:39
Hallo Bernd und Angus,
Ihr habt Euch solche Mühe gegeben. Meinen herzlichen Dank dafür.
Angus es stimmt, bei Deinen Fotos sind auch jede Menge Streifen in alle Richtungen. Ich habe mir nun die Fotos angeschaut und auch tatsächlich noch weitere gefunden. Jetzt bin ich beruhigt, dass da "nur" ein Zusammenspiel von einigen Faktoren die Ursache ist.
Am Wochenende werde ich in aller Ruhe weiter mit dem Objektiv üben. Sollten sich die ersten bahnbrechenden Erfolge einstelle, zeige ich Euch diese dann.