Hi,
ich war im AV-Modus, begrenzte die ISO auf 1600 und hatte nur wenig abgeblendet (f5 bis f5.6 f4 wäre offen gewesen).
Belichtungsmessung war mittenbetont und die Belichtungskorrektur auf +-0
Durch diese Einstellungen und das schwindende Licht ergaben sich dann die Belichtungszeiten von 1/250, 1/200, 1/160 und sogar 1/60, was mir bei 300mm Brennweite und den teilweise recht kleinen und entfernten Motiven, für freihand zu lange gewesen wäre.
Das Stativ war für die Kombi K70+DA300 zwar eigentlich zu kleinen (besser ein kleines als gar keins

), aber ich fand es sehr bequem auf der Parkbank zu sitzen und die Kamera schussbereit vor mir stehen zu haben, um bei Bedarf nur zugreifen, anvisieren und abdrücken zu müssen.
Der Kugelkopf war so fest/locker eingestellt das er die Kamera mit dem Objektiv in waagerechter Stellung zwar halten konnte, aber beim Anfassen mit nicht zu großem Kraftaufwand, leicht und smooth bewegt und geschwenkt werden konnte.
Ich konnte die Kamera zwar nach links/rechts/oben/unten schwenken, aber irgendwie ruhte sie ja doch auf dem Stativ und war nicht "freischwebend" wie bei freihand, von daher bin ich mir unsicher ob der SR ggf. mehr schadet als nützt oder doch besser aktiv ist als aus.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue