Sa 27. Okt 2018, 22:33
Wie das so ist mit den Berichten über spiegellos und den Sucher...
Einmal sind das immer höchstpersönliche Eindrücke. Und zweimal wird da entsetzlich viel Unfug geschrieben.
Ich mag Pentax. Finde ich toll, nach wie vor. Deshalb bitte ich mir abzunehmen, dass ich hier keine Rechtfertigungsarie wg. meines Wechsels singe. Ihr kennt mich ja noch.
Aus im wahrsten Sinne „gewichtigen“ Gründen bin ich zu Panasonic gewechselt. Denn: wenn man richtig Gewicht sparen will/muss, bleibt in letzter Konsequenz nur mft.
Wie lange die spiegellose Kamera der Dame im Schrank ruhte, weiß ich nicht. Auch nicht, welches Modell sie vorher am Auge hatte. Tatsache ist, dass spiegellose Kameras lange entsetzliche Sucherbilder hatten. Flimmern, black-out bei Serienaufnahmen, dunkel, merkwürdige Farben. Tatsache ist auch, dass es eine gewaltige Entwicklung gegeben hat. Jedenfalls bei meinen Kameras.
Aus meiner Praxis:
Ich habe die Lumix GX9 und die Lumix G9. Das sind, neben der GH5, die derzeit besten Lumixe. Es gibt eine hervorragende Augenmuschel. Im Sucherbild flimmert nichts. Ich habe ein helles Bild, wie bei DSLR. Es ist größer als bei meinen Pentaxen. Es gibt keine black-outs bei Serienaufnahmen. Ich kann ich bei der G9 das Sucherbild in verschiedenen Größen einstellen. Das hilft bei Brillenträgern ungemein. Ich habe eine Gleitsichtbrille und Null Probleme. Das „Blickgefühl“unterscheidet sich bei mir! nicht vom Pentax-Sucher. Ich kann die relevanten EXIF und Kameraeinstellungen im Sucher erscheinen lassen oder sie ausblenden. Die Wasserwaage geht über den gesamten Sucher, wenn ich das will.
Ich kann per fn-Taste eine Lupe zuschalten, um zu sehen, ob der AF dort sitzt, wo ihn haben will. Ich sehe im Sucher, (wenn ich das will) wie das Bild wird und brauche keine Probeaufnahmen mehr.
Es gibt je nach Gucker eine Verzeichnung an den äußersten Sucherrändern. Die stören je nach Gucker mehr oder weniger. Mich stört nichts, denn das Sucherbild ist so groß, da sind die Dinge klar und scharf, auf die es mir ankommt.
Das ist längst nicht alles und auch die Kamera hat ein paar Dinge... nun ja, wirklich toll. Wie ich gelegentlich schrieb: Ich habe bei Pentax wenig bis nichts vermisst. Aber ich möchte nicht mehr missen, was ich jetzt habe und vorher nicht vermisste.
Nicht alle Geister, die ich rief, sind nicht beherrschbar oder unwillkommen
Aber auch mein Text, lieber Pentaxfreund, wird dir letztlich nicht weiterhelfen, weil es eben nur ein Text über mein persönliches Empfinden beim Blick durch den Sucher ist. Was dir hülfe, wäre ein persönlicher Blick durch den Sucher über ein paar Tage. Nichts anderes. Denn grau, mein teurer Freund, ist alle Theorie und gold des Users eig‘ner Blick
Gerd:
bei den Kameras wird das wenigste Gewicht gespart. Es ist offenbar ein ewiger Irrglaube, dass jede spiegellose Kamera erheblich leichter ist, als z.B. DSLR. Meine G9 ist nicht leichter als die K-3. Aber die Kombination mit meinem Panaleica 100-400 wiegt unter 2kg. Die Objektive bringen die Gewichtsersparnis. Allerdings wiegt meine GX9 tatsächlich nur 450g.
Aber es geht ja hier vorrangig um den Sucher und durch den sieht jeder anders.
Trotz allem: Pentax