Gerade bei einer Neuanschaffung und Entscheidung (welches Kit oder lieber nur Body) hat mein Beitrag wohl einige verunsichert. Da mein erstes Kit-Objektiv auch dejustiert war, ist eine bescheidene Vorsicht sicher auch angebracht. Kurz vor dem Urlaub würde ich auch keine Kombination eines anderen Herstellers kaufen.
Die Ursache für die Unschärfe bei diesem verflixtem Hafenbild habe ich noch nicht gelöst. Inzwischen glaube ich aber nicht mehr, dass es am Objektiv liegt. Vielleicht bin ich nur zu doof zum Fokussieren
Dieses spezielle Motiv mal beiseite gestellt, war ich im Urlaub und hatte mit der ausgetauschten Linse nicht einen technischen Ausreisser. Auch sonst nicht. Als Reha-Maßnahme und um die Verunsicherung komplett zu machen

folgend eine größere Auswahl Fotos, die zeigen sollen, dass die Linse durchaus zu gebrauchen ist. Die meisten Aufnahmen sind ooc. Warum in den EXIF-Daten häufig der Windows Photo-Viewer auftaucht ist mir unklar, da ich ihn nie benutze. Die lose Auswahl zeigt Aufnahmen im Bereich 18mm und knapp darüber, weil ich in diesem Bereich immer wieder meine Mühe hatte. Dabei habe ich festgestellt, dass ich diesen Bereich selten nutze, was mich überraschte.
Die K-30 hat sich für mich als urlaubstauglich erwiesen, ob in der Fahrradlenkertasche über Stock und Stein, bei Regen und bei Sonne sowieso. Doch dazu mehr in einem anderen Beitrag. Ich dachte nur die "18er" Bilder gehören hierher.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15
#16
#17
So, dass war jetzt eine ziemliche Bilderflut, aber ich wollte ein Gegengewicht schaffen.