lunany hat geschrieben:
... was wäre, wenn Du das Objektiv an einen vertrauenswürdigen Bekannten und / oder UT-Kollegen in Deiner Nähe schicken lässt und dieser "vortestet" und Dir Testfotos zuschickt? Dann bräuchtest Du immer nur eines zu bestellen...
So wirklich praktikabel klingt das aber auch nicht, Lutz. Eher nach einem ziemlichen Kuddelmuddel mit dem ganzen hin- und hergeschicke.

derfred hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
die Aussage "Das Walimex 14mm hat Defizite in Brillianz / Schärfe / Auflösung ..." bei der Amazone.

Das sind die Leute, die nach der Entfernungsskala einstellen und sich dann wundern, dass es an Schärfe fehlt (bei > 90% der Samyangs ist die Entfernungsskala falsch!). Speziell dieses Objektiv hatte ich schon mehr als einmal und mit verschiedenen Anschlüssen, u.a. auch an KB-Kameras. Jedes einzelne davon war scharf und brillant bis in die Ecken schon bei Blende 2.8 Speziell für diese Linse lege ich meine Hand ins Feuer.
Die war ja nur als Beispiel. Das hatte ich gerade zur Hand, weil ich derzeit nach einer Festbrennweite in Form eines UWW Ausschau halte.

derfred hat geschrieben:
Ansonsten lass dir von einem viel-Objektiv-käufer sagen, dass es bei weitem nicht so ist, dass zwei von drei Objektiven Gurken sind. Es gibt ein paar spezielle Kandidaten (sh. Thread zum Sigma 18-35), aber die meisten Objektive sind ok.
Man liest halt immer wieder mal "Nach dem zweiten Tausch war es erst okai". Vielleicht täuscht es auch und es sind weit weniger Gurken unterwegs, als ich befürchte. Wenn Du das so bestätigen kannst, kann ich zumindest etwas beruhigter schlafen.

Gruß
Jörn