Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Mach das selber.... ...wenn automatisches Rütteln am Sensor und pusten mit Balg nix nützt, dann mit Perso in eine gute Apotheke, nach Eintrag ins Giftbuch mit einem Fläschchen Methanol und fusselfreien Wattestäbchen ab nach Hause und "nass" reinigen....Tröpfchen reicht, vorsichtig wischen.. Methanol verfliegt rückstandsfrei, aber bitte Einweghandschuhe tragen, weil giftig !!!
Ralf66 hat geschrieben:Ganz einfach mit dem "Pentax-Lolly" bearbeiten. Das dauert ca. 5-10 Minuten und spart Kohle (wenn man schon einen Lolly hat).
Das wär für mich der letzte Schritt, denn der kostet 'ne Menge Kohle.
Kamerainterne Sensorreinigung gibt es kostenlos und ein ordentlicher Blasebalg kostet eine Hand voll Euro und ist qausi unendlich oft und z.B. auch für die Reinigung von Objektiven zu benutzen.
C.D. hat geschrieben:Das wär für mich der letzte Schritt, denn der kostet 'ne Menge Kohle.
Da der Lolly aber so gut funktioniert,gibt es zwischenzeitlich genug Nachahmer. Das für recht kleines Geld.
C.D. hat geschrieben:Kamerainterne Sensorreinigung gibt es kostenlos und ein ordentlicher Blasebalg kostet eine Hand voll Euro und ist qausi unendlich oft und z.B. auch für die Reinigung von Objektiven zu benutzen.
Ich nutze auch als ertes den Blasebalg. Der gehört sowieso zur Grundausstattung. Es gab aber schon ein Fall, bei den das ganze nicht ausgereicht hat.
diego hat geschrieben:... Ich nutze auch als ertes den Blasebalg. Der gehört sowieso zur Grundausstattung. Es gab aber schon ein Fall, bei den das ganze nicht ausgereicht hat.
So einen Fall hatte ich vor diesem Wochenende auch: Erst Blasebalg, dann Pentax Lolly, immer noch Schmutz auf der Glassplatte des Sensors--> Händler meines Vertrauens mit mehrfachem feucht feudeln, Lupenkontrolle (Gott sei Dank keine Kratzer...) und trocken nachwischen... (KOSTENNEUTRAL!) Jetzt Tutorial zusätzlich bei Youtube und so ein Nass- Trocken System gekauft (aber das mit dem Methanol ist auch ne gute Idee... zu spät veröffentlicht.. MIST )
Es war kein Fussel, der Blasebalg hatte nicht geholfen. Der Tip mit dem Methanol hat funtioniert.
Den Sensor jedoch komplett Schlierenfrei zu bekommen ist mir nicht gelungen. Aber es ist auf den Bildern nicht mehr sichtbar. Vielleicht verdunstet der Rest ja noch.