Fragen und Antworten zum Thema Fotografie. Diskussionen zu Sensortechnik, allgemeinen Gebieten wie Schärfe, Schärfentiefe, Bearbeitungstechniken, Problembildbesprechungen und Lösungssuche.
Film gebe ich noch eine Chance, aber für die klassische DSLR ist der Zug abgefahren. Die Vorzüge der DSLM sind zu überwältigend, weil da ja mehr dranhängt als nur ein anderer Suchereinblick.
Letztlich hat bei der Musik ja die Digitalität in Form des Streamings gesiegt. Klar gibt es ein Comeback bei Vinyl, aber letztlich ist das im Vergleich zum Erfolg der Streamingdienste ja auch nur eine Nische.
Genau! Und anscheinend einen Nische mit der sich was anfangen läßt für ein paar Outlaws und Spezialfirmen. Da zähle ich mich mit meiner DSLR schon dazu, da ich keine Lust habe mit einem Computer samt Programm a la DSLM zu fotografieren. Viele Profis brauchen wohl die Möglichkeiten. Wenn auch nicht alle. Deshalb bin ich froh, daß Pentax noch so wacker ist. Bin wohl auch nicht soo technikaffin. Nutze auch keine Streamingdienst. Haber gerne Coverbilder und Gesamtwerke statt Einzelsongs! Bin auch schon über 60. Typisch.
nitram hat geschrieben:Ein totes Medium ist also weniger tot als ein anderes !?
So tot scheint's nicht zu sein, sonst würden die Plattenabteilungen nicht ständig wieder wachsen in den Elektronikmärkten... aber Hauptsache irgend 'nen Spruch reingeworfen auch wenn man eigentlich nichts zu sagen hat...