Mo 13. Jan 2014, 17:23
Mo 13. Jan 2014, 17:28
Mo 13. Jan 2014, 17:53
Mo 13. Jan 2014, 18:10
angus hat geschrieben:Es ist noch komplizierter. Erstens halbiert sich die Lichtstärke nicht, sondern Du verlierst 2 Blenden, es bleibt also noch ein Viertel.
angus hat geschrieben:Die Schärfentiefe entspricht dann der mathematischen neuen Blende, also bei Blende 4 am Objektiv real Schärfentiefe wie bei Blende 8. Aber jetzt kommt der Makrobereich, der ist nochmal komplizierter, weil da die Schärfentiefe generell sehr niedrig ist. Ausprobieren oder ein Chart im Internet finden...
Schau mal hier rein:
http://www.natur-makro.de/tipps-schaerfentiefe.htm
Mo 13. Jan 2014, 18:21
Mo 13. Jan 2014, 18:36
Mo 13. Jan 2014, 22:47
angus hat geschrieben:Das mit der Beugungsunschärfe und deren Wahrnehmung ist so ein wenig eine Forensache. Im Zweifel würde ich durch Ausprobieren versuchen, was noch geht.
Vom rein mathematischen her ist die tatsächliche Blende ausschlaggebend, d.h. das, was hinten rauskommt, also eigentlich weniger stark abblenden. Ich habe aber jede Menge Bilder mit Blenden jenseits der 11, die sich sehen lassen können...
diego hat geschrieben:Hallo,
Angus hat es ja schon so in etwa geschrieben. Ausprobieren geht über studieren![]()
Selbst verständlich nimmt die Schärfe ab. Aber wann sieht man das. In der 100% Ansicht mit ner 10fach Lupe![]()
Nein es ist etwas übertrieben, aber in Foren wird in beide Extreme übertrieben.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz